Limit this search to....

Reihenfolgeplanung Im Sondermaschinenbau 1977 Edition
Contributor(s): Haupt, Reinhard (Author)
ISBN: 3409343644     ISBN-13: 9783409343640
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Betriebswirtschaftlich-Technologische Beiträge Zur Theorie U
Physical Information: 0.47" H x 6.69" W x 9.61" (0.80 lbs) 205 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Rahmen der gesamten Fertigungssteuerung stellt sich die Reihenfolge- planung zwar nur als eine Teilaufgabe, aber in der Praxis wird die Trag- weite unterschiedlicher Reihenfolgeregelungen oft nicht gen gend einge- sch tzt. Vor allem in solchen Produktionssituationen, in denen die hnlich- keit oder gar Gleichartigkeit von Fertigungsvorg ngen herausragen, d rfte von der Reihenfolgeentscheidung wenig erwartet werden. Dagegen erschien es begr ndet, einmal diese Entscheidung auf dem Hintergrund ungleichartiger und wechselnder Fertigungsverh ltnisse vertieft zu behandeln. Bedenken seitens der Praxis gegen eine isolierte Analyse einer einzigen Phase des gesamten Fertigungsablaufs sind nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen. Sie fordern besondere berlegungen um die Realit tsn he eines solchen Ansatzes heraus. Durch Beobachtung des betrieblichen Ferti- gungsgeschehens, und zwar am Beispiel des Werkzeugmaschinenbaus, ver- sucht der Verfasser, diesem Anspruch Rechnung zu tragen. Dieser Schrift liegt eine von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakult t der Universit t zu K ln im Dezember 1974 angenommene Disser- tation mit dem Titel "Ein Simulationsmodell f r Reihenfolgeentscheidungen bei der Fertigung von Auftr gen mit gegenseitiger Terminabh ngigkeit" zu- grunde. An dieser Stelle darf ich meinem verehrten akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. Ellinger, Direktor des Seminars f r allgemeine und industrielle Betriebswirtschaftslehre der Universit t zu K ln, herzlich f r seine Anregung zu dieser Thematik und seine Betreuung der Arbeit danken. In manchem fachlichen Gespr ch wies er Grundlinien zur theoretischen und zugleich praxisorientierten Durchdringung der betrieblichen Reihenfolgeplanung auf. Auch f r die Aufnahme dieses Bandes in die vorliegende Schriftenreihe sei ihm besonders gedankt.