Limit this search to....

Das Informationsverhalten Im Entscheidungsprozeß VOR Der Markteinführung Eines Neuen Artikels: Bericht Über Eine Empirische Erhebung 1972 Edition
Contributor(s): Köhler, Richard (Author)
ISBN: 3409360913     ISBN-13: 9783409360913
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1972
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 73365426
Series: Schriftenreihe Der Zeitschrift Fur Betriebswirtschaft
Physical Information: 0.14" H x 6.69" W x 9.61" (0.27 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In dieser Schrift werden Erhebungsergebnisse zu einem gegenw rtig vieldisku- tierten Thema dargestellt: die grunds tzlichen Probleme der Entwicklung und erfolgreichen Einf hrung neuer Produkte sind in j ngster Zeit in einer Reihe von Publikationen aufgegriffen worden. Andererseits fehlt es auf diesem Gebiet weitgehend an empirischen Angaben ber die tats chlichen Organisations-und Planungsgepflogenheiten, wie sie in Deutschland bei einem repr sentativen Querschnitt von Unternehmungen des Konsumg tersektors vorherrschen. Mit der vorliegenden Studie ist ein solcher Beitrag zur Erforschung faktischer Informations- und Entscheidungsvorg nge beabsichtigt. Die Arbeit vermittelt einerseits einen beschreibenden Einblick in die praktisch vorzufindenden Me- thoden der Neuproduktplanung (s. Teil 111). Dar ber hinaus wird aber insbeson- dere versucht, den Einflu faktoren des Informationsverhaltens in Unternehmun- gen nachzugehen. Zu diesem Zweck sind mehrere Hypothesen anhand des er- hobenen Datenmaterials berpr ft worden (Teil 11). Im Mittelpunkt steht dabei eine Hypothese ber den Zusammenhang zwischen der organisatorischen Zu- st ndigkeit f r Entwicklungsprojekte und dem Ausma der zustande kommen- den Informationssuche. Diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 24, Sozial-und wirtschaftspsycho- logische Entscheidungsforschung, der Universit t Mannheim unter Verwendung der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verf gung gestellten Mittel und mit Unterst tzung des Landes Baden-W rttemberg entstanden. Der Ver- ffentlichung liegt, mit geringf gigen nderungen, die im April 1972 abge- schlossene und vervielf ltigt ausgegebene Fassung des Ergebnisberichtes zu- grunde.