Limit this search to....

Der Zahlungsverkehr, Der Scheck Und Der Wechsel in Der Abschlußprüfung Des Bankkaufmanns 1984 Edition
Contributor(s): Lippe, Gerhard (Author), Rehder, Gert-Jürgen (Author), Fischer, Harald (Author)
ISBN: 3409490728     ISBN-13: 9783409490726
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1984
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Business & Economics | Finance - General
Dewey: 050
Physical Information: 0.21" H x 6.14" W x 9.21" (0.33 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wer die schriftliche Abschlu pr fung des Ausbildungsberufes Bankkaufmann analy- siert, wird im Fachgebiet .Bankbetriebslehre" feststellen, da das Schwergewicht der Pr fungsfragen auf den Bereichen Aktiv-, Passiv-und Wertpapiergesch ft liegt. Um jedoch das gesamte Spektrum der Ausbildung abzupr fen, sind in jedem Pr fungs- satz auch Fragen der anderen Bankgesch fte enthalten: sei es das Auslandsgesch ft, der Zahlungsverkehr oder das Scheck-und Wechselrecht. Den letzteren Gebieten widmet sich das vorliegende Buch. Da die Lernziele bereits im ersten Ausbildungsjahr angestrebt worden sind und der Auszubildende fast st ndig in der Praxis mit dem Zahlungsverkehr sowie mit Scheck und Wechsel konfrontiert wird, haben die Verfasser die Erfahrung gemacht, da diese F cher vom Pr fling gelegentlich vernachl ssigt werden. Zum einen, weil die Relevanz f r die Pr fung in Frage gestellt wird, zum anderen, weil durch die am Schlu der Ausbildung erfolgte Verlagerung des Lernniveaus, gepaart mit dem t glichen Umgang mit dieser Thematik, ein Wiederholen des Stoffes als unn tig angesehen wird . Dabei sind dies die theoretischen Grundlagen, die ber der praktischen Erfahrung vergessen oder nur modifiziert wiedergegeben wer- den k nnen. In einem Querschnitt von Fragen versuchen die Autoren dem Pr fling Gelegenheit zu geben, seinen wirklichen Wissensstand einzusch tzen und bei Bedarf das eine oder andere Schwerpunktgebiet zu wiederholen. Es sind, wie bei allen B chern dieser Reihe offene Fragen mit programmierten Fragen gemischt worden. Der Pr fling sollte sich w hrend seiner Vorbereitung rechtzeitig informieren, welche Frageform bei seiner zust ndigen Stelle erfahrungsgem gew hlt wird.