Limit this search to....

Antike Autobiographien: Werke - Epochen - Gattungen Aufl. Edition
Contributor(s): Reichel, Michael (Editor), Zimmermann, Bernhard (Contribution by), Rosler, Wolfgang (Contribution by)
ISBN: 3412105058     ISBN-13: 9783412105051
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $49.40  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | Ancient And Classical
Dewey: 880.094
LCCN: 2005421888
Series: Europaische Geschichtsdarstellungen
Physical Information: 277 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Entdeckung der Individualitat im fruhen Griechenland pragt die gesamte europaische Geistesgeschichte. Sie aussert sich nicht zuletzt in verschiedenen Formen der literarischen Selbstdarstellung. Aussagen uber die eigene Person begegnen uns in poetischen Texten seit dem 7. Jh. v. Chr., wie in den Werken und Tagen des Hesiod. Seit dem 4. Jh. v. Chr. treten eigenstandige Texte autobiographischen Inhalts mit zunehmender Haufigkeit auf, wobei sich die Autoren bereits etablierter literarischer Gattungen bedienen: Xenophon verfasst seine Anabasis in Form einer historischen Monographie, Isokrates gibt dem Rechenschaftsbericht uber sein Leben in der Antidosis die Form einer Gerichtsrede, Platon wiederum bedient sich der Briefform, um uber sein Leben zu schreiben. Mit den Confessiones des lateinischen Kirchenvaters Augustinus ist im 4. Jh. n. Chr. der unbestrittene Hohepunkt der antiken Autobiographie erreicht. Der Band fuhrt ein in die Gattungstheorie und Literaturpsychologie autobiographischen Schreibens und stellt Einzelinterpretationen zu zentralen autobiographischen Werken der griechischen und lateinischen Literatur vor.