Limit this search to....

Wechselwirkungen Ost-West: Dissidenz, Opposition Und Zivilgesellschaft 1975-1989. Herausgegeben Von: Hans-Joachim Veen, Ulrich Mahlert Und Peter Aufl. Edition
Contributor(s): Veen, Hans-Joachim (Editor), Marz, Peter (Editor)
ISBN: 3412233064     ISBN-13: 9783412233068
Publisher: Bohlau Verlag
OUR PRICE:   $33.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
LCCN: 2008373080
Series: Europaische Diktaturen Und Ihre Uberwindung
Physical Information: 213 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1956 wird die ungarische Revolution von sowjetischen Truppen blutig niedergeschlagen. Die Hilferufe der Ungarn an den Westen verhallen ungehort. Doch wie hat die westliche Welt in der Folgezeit auf die ostmitteleuropaischen Oppositionsbewegungen reagiert? Wo herrschte Ignoranz, von wo kam Unterstutzung? Wie haben sich die geistig-kulturellen Eliten der westlichen Demokratien und die Zivilgesellschaften zum Fundamentalkonflikt zwischen Freiheitsbestrebungen und kommunistischen Diktaturen verhalten? Hat der Westen hier versagt? Was hatte getan werden konnen, was wurde getan und mit welchen Konsequenzen? Dieser Band blickt auf den intellektuellen Diskurs im Westen und dessen Positionen zur ostmitteleuropaischen Dissidenz zwischen 1975 und 1989/91. Zugleich beleuchtet er die Oppositionsbewegungen und die von ihnen geschaffene zweite Offentlichkeit seit dem Helsinki-Prozess als Nukleus der Zivilgesellschaften in Ostmitteleuropa. Besonderes Augenmerk gilt dabei intellektuellen Wechselwirkungen in den Ost-West-Beziehungen, die vielfaltiger waren als bis heute bekannt. Ihre Analysen konnen der begonnenen Diskussion um ein europaisches Gedachtnis wichtige Impulse verleihen. Das Buch schliesst demgemass mit einem Ausblick auf das Erbe der Dissidenz fur das vereinte demokratische Europa.