Limit this search to....

ROM in Gemeinschaft Mit Konstantinopel: Patriarch Johannes XI. Bekkos ALS Verteidiger Der Kirchenunion Von Lyon (1274)
Contributor(s): Riebe, Alexandra (Author)
ISBN: 3447051779     ISBN-13: 9783447051774
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $79.20  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Dewey: 230
Series: Mainzer Veroffentlichungen Zur Byzantinistik
Physical Information: 352 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Johannes Bekkos, Patriarch von Konstantinopel von 1275 bis 1282, zeichnete sich vor seinen Zeitgenossen vor allem dadurch aus, dass er als Byzantiner die Kirchengemeinschaft mit Rom bejahte. Er verteidigte die Union von Lyon von 1274 und versuchte, das in Konstantinopel anstossige Filioque des lateinischen Credo fur vereinbar mit der Orthodoxie der byzantinischen Kirche zu erklaren. Fur die Mehrzahl seiner Zeitgenossen und seitdem fur die orthodoxe Theologie uberhaupt gilt er daher traditionell als Verrater; sein personliches Scheitern ist verbunden mit dem Zerbrechen der Union von Lyon. Die Untersuchung von Alexandra Riebe befasst sich mit dem Theologen und Kirchenpolitiker Bekkos, mit seiner Haltung gegenuber Rom und gegenuber dem heimischen Klerus. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Analyse der theologischen Argumente, die Bekkos zur Verteidigung des Filioque ins Feld fuhrt. Dabei ergeben sich neue Erkenntnisse hinsichtlich seiner Trinitatstheologie und seiner theologischen Position gegenuber dem lateinischen Westen. Anders als bisher vielfach angenommen, muss Bekkos als ganz und gar byzantinischer Theologe verstanden werden. Seine Vision von der Gemeinschaft verschiedener und verschieden bleibender Kirchen wirkt im heutigen okumenischen Kontext erstaunlich aktuell.