Limit this search to....

Die Slavischen Sprachen Im Licht Der Kognitiven Linguistik: Unter Mitarbeit Von Hanna Robilka
Contributor(s): Anstatt, Tanja (Editor), Norman, Boris (Editor)
ISBN: 3447063807     ISBN-13: 9783447063807
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $82.65  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Slavic Languages (other)
LCCN: 2010546620
Series: Slavistische Studienbucher. Neue Folge
Physical Information: 278 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die von Tanja Anstatt und Boris Norman herausgegebene kollektive Monographie prasentiert den aktuellen Stand der Forschungen der kognitiven Linguistik zu den slavischen Sprachen. In Einzelstudien werden Aspekte auf allen sprachlichen Ebenen von der Phonologie uber unterschiedliche grammatische Kategorien und Fragen des Lexikons bis hin zur Textlinguistik behandelt. Objektsprachen sind dabei das Russische und andere slavische Sprachen. Auf einen Uberblick zur Entwicklung der kognitiven Linguistik in den postsowjetischen ostslavischen Landern (Nina Me?kovskaja) folgen Arbeiten zu einzelnen Ausschnitten des sprachwissenschaftlichen Gegenstandsbereiches aus der Perspektive der kognitiven Linguistik: Phonetik und Phonologie (Marion Krause), Erstspracherwerb (Natalia Gagarina), Verbalaspekt (Volkmar Lehmann), Genus (Nikita Supruncuk), Evidenzialitat (Bjorn Wiemer), Grammatikalitatsurteile (Elena Dieser), syntaktische Modelle (Boris Norman), Etymologie (Alla Ko?inova), Konnotationen (Ljubov' Soboleva), kommunikative Strategien bilingualer Sprecher (Tanja Anstatt), Phraseologie (Marina Gutovskaja), Text und Diskurs (Elena Surkova). Auf diese Weise spiegelt der Band die unterschiedlichen methodischen Ansatze der kognitiven Linguistik bis hin zu psycholinguistisch orientierten Aspekten wider und gibt einen fundierten Uberblick uber das Forschungsgebiet. Die Arbeiten sind in deutscher, englischer oder russischer Sprache verfasst und enthalten ein Resumee in einer jeweils anderen Sprache. Die Monographie steht in der Tradition der Zusammenarbeit zwischen deutschen und belarussischen Linguistinnen und Linguisten und ist der achte Band im Rahmen dieser Kooperation.