Limit this search to....

Chinesische Romane in Deutscher Sprache Im 18. Und 19. Jahrhundert: Zur Fruhen Kenntnis Chinesischer Literatur in Deutschland
Contributor(s): Walravens, Hartmut (Editor)
ISBN: 3447104384     ISBN-13: 9783447104388
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $49.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism
Series: Asien- Und Afrika-Studien der Humboldt-Universitat Zu Berlin
Physical Information: (0.93 lbs) 206 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
China hat Europa seit Marco Polos Zeiten fasziniert. Standen anfangs Landeskunde, Regierungssystem, Wirtschaft und Religion im Vordergrund, wurden seit dem 18. Jahrhundert auch Einzelheiten uber die chinesische Literatur bekannt. In Deutschland gab es damals keine Sinologen, die chinesische Texte ubersetzen konnten, und so handelte es sich bei den verfugbaren Romanen zunachst um Nachubersetzungen, meist aus dem Franzosischen. Der erste vollstandig ubersetzte Roman war Geschichte einer glucklichen Gattenwahl (Haoqiuzhuan), die der Nurnberger Zollamtmann C. G. von Murr im Jahr 1766 ins Deutsche ubertrug und der Goethes und Schillers Aufmerksamkeit erregte. Die Untersuchungen in diesem Band, die von den zeitgenossischen Texten begleitet werden, belegen, dass im 19. Jahrhundert schon erstaunlich viel uber chinesische Romane zuganglich und bekannt war, manches aber, weil in popularen Zeitschriften veroffentlicht, den Bibliografen und der Wissenschaft entging. Besonderer Wert wird auf die Ermittlung der jeweiligen Quellen gelegt. Die historischen Umschriften in den Zitaten sind beibehalten; im Register sind sie jedoch in das heute gebrauchliche Hanyu Pinyin umgesetzt.