Limit this search to....

Schein Und Sein. Sichtbares Und Unsichtbares in Den Kulturen Sudosteuropas
Contributor(s): Dahmen, Wolfgang (Editor), Schubert, Gabriella (Editor)
ISBN: 3447108770     ISBN-13: 9783447108775
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $82.65  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Eastern Europe - General
- History | Social History
Series: Forschungen Zu Sudosteuropa. Sprache - Kultur - Literatur
Physical Information: (1.08 lbs) 244 pages
Themes:
- Cultural Region - Eastern Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Sammelband vereint die Ergebnisse des interdisziplinaren Symposiums "Schein und Sein / Sichtbares und Unsichtbares in den Kulturen Sudosteuropas", das vom 3. bis 5. Dezember 2015 an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena stattfand. Historiker, Slavisten, Romanisten, Kulturwissenschaftler, Balkanologen, Soziologen und Politikwissenschaftler aus Deutschland, Osterreich und verschiedenen sudosteuropaischen Landern nahmen an der vom Balkanologenverband (Berlin) organisierten und von der Sudosteuropa-Gesellschaft, dem Schroubek Fonds Ostliches Europa und der Friedrich-Schiller-Universitat Jena finanziell unterstutzten Veranstaltung teil. Ziel war es, den spezifischen sudosteuropaischen Lesarten von Schein und Sein, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit aus interdisziplinaren Perspektiven auf die Spur zu kommen. Die Uberlegungen kreisten um Fragen wie: Was wird in welchen Formen wahrgenommen und dargestellt oder nicht wahrgenommen bzw. unsichtbar gemacht? Welche Krafte, Ideen und Vorstellungen wirken darauf ein? Welche kulturellen Traditionen, gesellschaftlichen Ein- und Ausschlusse produzieren Wahrnehmungsordnungen, Erkenntnisfelder und Machtstrukturen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der vorliegende Band in folgenden Ansichten: A. Kommunikation und Alltagshandeln, B. Erinnern und Vergessen, C. Sozialverhalten und soziales Handeln, D. Glaube und Brauch, Imagination und Performanz, E. Identitat, Selbst- und Fremdwahrnehmung.