Limit this search to....

Das Ratsel Allgemeinfaktischer Interpretationen Im Aspektsystem Des Russischen
Contributor(s): Mueller-Reichau, Olav (Author)
ISBN: 3447111445     ISBN-13: 9783447111447
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $71.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Russian
- Language Arts & Disciplines | Grammar & Punctuation
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Dewey: 410
LCCN: 2018373445
Physical Information: 200 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zur Referenz auf einzelne, vollendete Ereignisse begegnen einem in russischsprachigen Texten nicht nur perfektive, sondern auch imperfektive Verbformen. Diese sogenannte "allgemeinfaktische" Interpretation des Imperfektivs wird fur gewohnlich als Strategie zur Vermeidung des Perfektivs beschrieben. Der imperfektive Aspekt werde gewahlt, wenn das Handlungsresultat nicht betont werden soll, wenn die raumzeitlichen Begleitumstande des Ereignisses nicht interessieren, wenn der Zielzustand des Ereignisses nicht relevant ist, kurzum wenn nur die reine Tatsache kommuniziert werden soll, dass das Ereignis stattgefunden hat. Was aber ist der positive Gehalt allgemeinfaktischer Aussagen? Was ist anstelle des Handlungsresultats relevant? Wozu eigentlich soll kommuniziert werden, dass das Ereignis stattgefunden hat? Mueller-Reichau stellt in seiner Studie dar, dass allgemeinfaktische Imperfektiva in systematischer Weise auf konventionalisierte Regeln im Hintergrundwissen der Sprechaktbeteiligten Bezug nehmen. So wird zusatzlich zur expliziten Botschaft, dass der Subjektreferent die Handlung durchgefuhrt hat, die implizite Botschaft kommuniziert, dass die aus der jeweils aktivierten Regel folgenden Konsequenzen auf den Subjektreferenten zutreffen. So besteht der positive Zweck allgemeinfaktischer Aussagen darin, dass die Aufmerksamkeit auf eben diese implizite Information gelenkt wird.