Limit this search to....

Vom Wesen Der Dinge: Realitaten Und Konzeptionen Des Materiellen in Der Chinesischen Kultur
Contributor(s): Grimberg, Phillip (Editor), Schonebeck, Grete (Editor)
ISBN: 3447111496     ISBN-13: 9783447111492
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $54.15  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Asia - China
- Social Science | Archaeology
Series: Jahrbuch Der Deutschen Vereinigung Fur Chinastudien
Physical Information: 208 pages
Themes:
- Cultural Region - Chinese
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dinge umgeben den Menschen in all seinem Tun. In seinem Alltagsschaffen wie in seinen Weihehandlungen ist er der Prasenz der Dinge ausgesetzt, haufig genug ohne diese immer (angemessen) wahrzunehmen. Will man mit dem franzosischen Soziologen Bruno Latour von den Rechten des Objekts sprechen, wie er sie in seinem Parlament der Dinge entwickelt, dann ist eines der Grundrechte der Dinge dasjenige Recht zu sprechen und gehort zu werden. Von dieser Annahme ausgehend werden in diesem Band die Beweise materieller Kultur Chinas aus ganz verschiedenen Perspektiven und mit sehr unterschiedlichen methodischen Zugriffen untersucht. Das in den hier versammelten Aufsatzen abgebildete thematische Spektrum reicht u.a. von soziologischen Untersuchungen moderner Machtarchitektur und einer Ethnographie des Recyclings von Bauschutt im gegenwartigen China uber die literaturwissenschaftliche Analyse sogenannter "Dinggedichte" bis hin zu Fragen sozialistischen Mobeldesigns und dem Problem des Kulturbegriffs in der chinabezogenen archaologischen Forschung. Allen Beitragen gemein ist jedoch der Versuch, den Dingen dialogisch zu begegnen und diese dabei "zum Sprechen" zu bringen.