Limit this search to....

Hermeneutik Und Reflexion: Der Begriff Der Phanomenologie Bei Heidegger Und Husserl
Contributor(s): Herrmann, Friedrich-Wilhelm Von (Author)
ISBN: 3465031075     ISBN-13: 9783465031079
Publisher: Verlag Vittorio Klostermann
OUR PRICE:   $43.56  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
Dewey: 142.7
LCCN: 2001372903
Physical Information: 0.9" H x 5.9" W x 8.5" (0.90 lbs) 178 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Titel Hermeneutik und Reflexion nennt die Perspektive, in der in diesem Band Husserls und Heideggers Begriffe der Phanomenologie erortert werden. Das Gemeinsame beider Phanomenologie-Begriffe ist die von Husserl gestiftete Untersuchungsmaxime auf die Sachen selbst zuruckgehen, die von Husserl auch als das Prinzip aller Prinzipien formuliert wird, dem gemass das Philosophieren sich um die phanomenologische Intuition, die geistige Anschauung, zu bemuhen hat. Wahrend Husserl das phanomenologische Anschauen als ein reflexives Sehen fasst, kennzeichnet Heidegger die phanomenologische Intuition als ein a-reflexives, a-theoretisches hermeneutisches Verstehen. Das reflexive Schauen hat sein Gegenstandsfeld im Bewusstsein, dem gegenuber findet das hermeneutische Verstehen sein eigenes Untersuchungsfeld im a-theoretischen Leben und Dasein. Als Textgrundlage dienen einerseits Husserls Logische Untersuchungen (1901), Philosophie als strenge Wissenschaft (1911) und Ideen zu einer reinen Phanomenologie und phanomenologischen Philosophie (1913) und andererseits Heideggers Vorlesungen Die Idee der Philosophie und das Weltanschauungsproblem (1919), Einfuhrung in die phanomenologische Forschung (1923/24) sowie der Methodenparagraph von Sein und Zeit.