Limit this search to....

Gute Policey: Ordnungsleitbilder Und Zielvorstellungen Politischen Handelns in Der Fruhen Neuzeit
Contributor(s): Simon, Thomas (Author)
ISBN: 3465033132     ISBN-13: 9783465033134
Publisher: Verlag Vittorio Klostermann
OUR PRICE:   $89.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic History
- History | Europe - General
- Political Science | History & Theory - General
LCCN: 2004364436
Series: Studien Zur Europaischen Rechtsgeschichte
Physical Information: 604 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Jede Zeit hat ihre eigene Vorstellung davon, nach welchen Grundsatzen ein Gemeinwesen verwaltet und auf welche Ziele dabei hingearbeitet werden sollte. In der Fruhen Neuzeit waren solche Leitbilder guter Verwaltung und Regierung unter dem Begriff der Guten Policey zusammengefasst. Die Lehre von der Guten Policey beinhaltete ein Ensemble von Strukturmerkmalen, die man fur ein wohlgeordnetes Gemeinwesen fur unerlasslich hielt. Daruber hinaus bot sie konkrete Anweisungen fur das Regierungs- und Verwaltungshandeln, mit denen man die Respublica an diese Strukturmerkmale heranfuhren konnte. Es war die im Laufe des Hochmittelalters entstehende Literatur von der Politik, die jene Grundsatze einer guten Regierung ausformulierte und literarisch verarbeitete. Sie bildet die Quellengrundlage dieser Untersuchung, die den Wandel der politischen Leitvorstellungen im Laufe der Fruhen Neuzeit bis an die Schwelle der Moderne nachzuzeichnen sucht. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach dem Hintergrund des rapide steigenden Steuerungsbedarfs, der sich in der stetig und rasch wachsenden Zahl policeylicher Normen niederschlagt, die durch die Gesetzgebung der fruhneuzeitlichen Territorien hervorgebracht wurden. Die Arbeit sucht den Zusammenhang zwischen der Veranderung der Steuerungsziele und dem standig steigenden Steuerungsbedarf zu ergrunden.