Limit this search to....

Fogels Ordnungen: Aus Der Werkstatt Des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634-1675)
Contributor(s): Marten, Maria (Author), Piepenbring-Thomas, Carola (Author), Mulsow, Martin (Foreword by)
ISBN: 3465042301     ISBN-13: 9783465042303
Publisher: Verlag Vittorio Klostermann
OUR PRICE:   $126.35  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Language Arts & Disciplines | Library & Information Science - General
- Science | History
Dewey: 900
LCCN: 2015394328
Series: Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie - Sonderb
Physical Information: 336 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Strategien von Wissensaneignung und die Bewertung von Wissensquellen rucken seit einiger Zeit in zunehmenden Masse ins Zentrum der Forschungen zur Gelehrtenrepublik des 17. Jahrhunderts. Die hier vorgelegte Studie soll den Grundstein legen fur die Einordnung des aussergewohnlichen Nachlasses des Hamburger Gelehrten und Mediziners Martin Fogel, der als bedeutendster Schuler Joachim Jungius' gilt. Der Nachlass Fogels - eine Bibliothek mit uber 3.600 Banden, eine Zettelsammlung von rund 32.500 Blatt und Manuskripte - wurde 1678 von Gottfried Wilhelm Leibniz fur Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Luneburg angekauft, ausgeliehen und fur eigene Forschungsprojekte genutzt. Er ist heute in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover als bemerkenswertes Zeugnis einer fruhneuzeitlichen Gelehrtenwerkstatt uberliefert. Die Bedeutung des Nachlasses fur die Wissenschaftsgeschichte ergibt sich vor allem aus den Querbezugen, die sich zwischen den einzelnen Bestandteilen des Nachlasses herstellen lassen. Seine Erschliessung in den letzten Jahren macht es nun moglich, ihn als eindrucksvolle Quelle der Forschung vorzulegen und erstmals die Grundzuge Fogels gelehrter Praxis zu beschreiben.