Limit this search to....

Skandinavische Schriftsysteme im Vergleich Reprint 2012 Edition
Contributor(s): Lindqvist, Christer (Author)
ISBN: 3484304308     ISBN-13: 9783484304307
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $146.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Historical & Comparative
- Foreign Language Study | Scandinavian Languages (other)
Dewey: 439.5
LCCN: 2001415655
Series: Linguistische Arbeiten
Physical Information: 0.69" H x 6.69" W x 9.61" (1.50 lbs) 299 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die meisten Schriftsysteme sind zu komplex, als da sie sich allein anhand aufgelisteter Laut-Buchstaben-Zuordnungen erfassen lassen. Bei den skandinavischen Sprachen - Dänisch, Schwedisch, Norwegisch (mit seinen Standards Bokmål und Nynorsk), Färöisch und Isländisch - sind auch folgende Gesichtspunkte zu beachten: Internationalität von Graphemen, textkonnotative Kraft von Graphemen, Ligaturisierungsprozesse, stumme und tilgbare Grapheme, etymologisch 'richtige' und 'falsche' Schreibung, Restitution, Leseaussprache, Hyperkorrektur, Homonymiedifferenzierung, Morphemkonstanzschreibung/Schemakonstanz, Mundartenüberdachung, internordische Semikommunikation, Lese- und Schreibstrategien, Wortfrequenz, Eugraphie und ästhetische Textgestaltung, geistesgeschichtliche Einflüsse auf die Schriftsysteme, orthographische Einheiten als Träger von Ideologien, wirtschaftliche Aspekte von Orthographiereformen. Dieses Spektrum orthographischer Eigenschaften erstreckt sich von den rein innersprachlichen Aspekten bis hin zu dem kulturellen Hintergrund, vor dem Schriftsysteme entstehen, verwendet und reformiert werden.