Limit this search to....

Aufklärung Und Weimarer Klassik Im Dialog
Contributor(s): Rudolph, Andre (Editor), Stöckmann, Ernst (Editor)
ISBN: 3484321350     ISBN-13: 9783484321359
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $158.64  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Series: Untersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte
Physical Information: 0.75" H x 5.5" W x 8.5" (1.08 lbs) 264 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die literaturwissenschaftlichen Epochenkonstruktionen Aufkl rung und Weimarer Klassik sind in der j ngeren Forschung problematisch geworden. Tats chlich l sst der literarische Diskurs selbst Ph nomene der Gleichzeitigkeit erkennen, die die idealtypische Konfiguration heterogener Epochenstrukturen fragw rdig erscheinen lassen.

Dem Generalthema der Kontinuit ten und Diskontinuit ten im literarischen Feld zwischen 1750 und 1800 widmete sich im Sommer 2006 eine am Interdisziplin ren Zentrum f r die Erforschung der Europ ischen Aufkl rung in Halle/Saale veranstaltete literaturwissenschaftliche Tagung. Im Zugriff auf Texte u.a. von Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe und Moritz problematisieren die Beitr ge, wie Denkmuster der Aufkl rung im Medium der Literatur sowie des theoretischen Diskurses ( sthetik) entfaltet und im historischen Konstellationsrahmen der Weimarer Klassik affirmativ aufgenommen, polemisch revidiert und konstruktiv weitergef hrt werden. Der diskursive Dialog zwischen Aufkl rung und Weimarer Klassik gewinnt seine epochen bergreifende Brisanz sowohl durch das programmatische Innovationsbestreben der Klassiker, als auch durch das vielf ltig variierte Anschlussbed rfnis der einzelnen Autoren an die Erfolgsepoche Aufkl rung.