Limit this search to....

Entdämonisierung und Verteufelung Reprint 2011 Edition
Contributor(s): Schnierer, Peter Paul (Author)
ISBN: 3484450371     ISBN-13: 9783484450370
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $146.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | American - General
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- Language Arts & Disciplines
Dewey: 820.935
LCCN: 2005433071
Series: Studien Zur Englischen Philologie. Neue Folge
Physical Information: 0.69" H x 6.14" W x 9.21" (1.29 lbs) 289 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Diabolische war der englischen Literatur stets ein grö eres Problem als der Anglistik; so ist die Forschung kaum über Einzelbetrachtungen und bruchstückhafte Motivgeschichten hinausgekommen. Die vorliegende Studie unternimmt hingegen eine diachrone Schau vom 16. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts aus funktionsgeschichtlicher Perspektive: Welche Funktionen und Wirkungen hatte das Teuflische innerhalb und au erhalb von Texten? Wem nutzten solche Wirkungen? So richtet sich das Augenmerk auf einschlägig bekannte Werke wie die morality plays, Marlowes Doctor Faustus, Miltons Paradise Lost, Blakes Epen, Shaws frühe Dramen, Conrads Heart of Darkness und Rushdies Satanic Verses, aber auch auf Texte von Greene, Nashe, Jonson, Shelley, Byron, Rider Haggard, Buchan, Cameron, Auden und Golding. Dazu treten im 20. Jahrhundert Texte, die literarische Strategien explizit satanistisch funktionalisieren, Crowleys und LaVeys Gegenbibeln ebenso wie die lyrics >satanischer