Limit this search to....

George Campbells Philosophie Der Rhetorik: Zur Grundlegung Rhetorischer Wirkungskraft in Der >Evidentia Reprint 2014 Edition
Contributor(s): Stieglitz, Uwe (Author)
ISBN: 3484680121     ISBN-13: 9783484680128
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $146.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- Philosophy
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Series: Rhetorik-Forschungen
Physical Information: 0.44" H x 6.69" W x 9.61" (1.05 lbs) 169 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine vorwiegend historische und textimmanente Interpretation der 1776 erschienenen Philosophy of Rhetoric des Schotten George Campbell. Nachdem die bisherige Diskussion vor allem um eine philosophie- und rhetorikgeschichtliche Verortung des Buches bem ht war, nimmt sich diese Studie zum Ziel, den tragenden Grundgedanken des Werkes selbst freizulegen. Die Interpretation leitende These ist, da es sich bei der Philosophy of Rhetoric um eine Begr ndung rhetorischer Wirkungskraft aus dem Geist des Empirismus handelt. Dabei wird der aus der empiristischen Philosophie David Humes stammende und f r Campbell zentrale Begriff der vivacity im R ckgriff auf die antike Rhetoriktheorie als evidentia interpretiert. Die Rolle der evidentia f r alle rhetorischen Wirkungsdimensionen wird in enger Anlehnung an den Text und in Auseinandersetzung mit den klassischen Rhetoriken von Aristoteles, Cicero und Quintilian gezeigt. Es zeigt sich, da Campbell die empiristische berzeugung vom Primat der Sinnlichkeit im Erkenntnisproze auf den rhetorischen berzeugungsvorgang bertr gt und die Wirkungskraft von Logos, Ethos, Pathos und Elocutio in einem anschaulichen Vor-Augen-F hren sieht.