Limit this search to....

Sportmanagement: Eine Themenbezogene Einführung Reprint 2014 Edition
Contributor(s): Krüger, Arnd (Editor), Dreyer, Axel (Editor), Czech, Michaela (Contribution by)
ISBN: 3486200305     ISBN-13: 9783486200300
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $144.89  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
Dewey: 346.430
Series: Lehr- Und Handbücher Zu Tourismus, Verkehr Und Freizeit
Physical Information: 1.06" H x 6.69" W x 9.61" (2.16 lbs) 488 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sport ist kein gewöhnliches Wirtschaftsgut. Die Traditionen der Sportbranche müssen ebenso berücksichtigt werden, wie die vielfältigen Differenzierungen in den über sechzig Sportarten auf verschiedenen Leistungsniveaus und die Zielvorstellungen der aktiv und passiv dem Sport Verbundenen. Wer aber nur seine Sportart kennt, ohne die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu berücksichtigen, begeht zwangsläufig Fehler. Hier setzt dieses Buch ein, das den Charakter eines einführenden Lehrbuches hat. Die Autoren, behandeln insbesondere die Schnittstellen zwischen den Sport- und den Wirtschaftswissenschaften, die bei den meisten sport- oder wirtschaftswissenschaftlichen Darstellungen der Sportindustrie vernachlässigt werden. Es wendet sich an Studierende, die Verantwortung in der Sportindustrie übernehmen wollen, und an diejenigen, die sich im Sportmanagement weiterbilden wollen. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Sport-Marketing. Sportrechtevermarktung - Grundlagen und Rolle der Agenturen. Sportmedien. Mitarbeitermanagement im Sport. Rechtsfragen im Sportmanagement. Kosten-Nutzen-Analysen sportlicher Gro veranstaltungen. Regionale Wertschöpfung von Sport(gro )veranstaltungen. Erlebniswelt Arena. Sponsoring und Eventmarketing. Management der Dienstleistungsqualität im Sportsponsoring. Management in Profiligen Situation und Perspektiven in Deutschland. Merchandising. Sport und Tourismus. Der organisierte Sport und seine Rolle als Gesundheitsanbieter. Kommerzielle Sportanbieter. Trendsportarten.