Limit this search to....

Die Deutschen Sozialdemokraten Und Das Sowjetische Modell: Ideologische Auseinandersetzungen Und Außenpolitische Konzeptionen 1917-1933
Contributor(s): Zarusky, Jürgen (Author)
ISBN: 3486559281     ISBN-13: 9783486559286
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $50.40  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 1992
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- History | Eastern Europe - General
LCCN: 93106473
Series: Studien Zur Zeitgeschichte
Physical Information: 0.74" H x 6" W x 9" (1.07 lbs) 328 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
- Cultural Region - Eastern Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Als 1917 in Russland ein Staatswesen errichtet wurde, das den Anspruch erhob, den Sozialismus zu verwirklichen, sah die deutsche Sozialdemokratie ihre Identit t in Frage gestellt, war sie doch bis zum ersten Weltkrieg die f hrende Kraft der internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung gewesen. Wie beurteilten die deutschen Sozialdemokraten das sowjetische Modell in seinen verschiedenen Phasen und wie wurden sie dadurch in ihrer politischen Entwicklung beeinflusst? Welche Rolle spielte die Sowjetunion in dem oft erbittert gef hrten Kampf mit den Kommunisten und welche Bedeutung hatte sie f r die Abspaltung der USPD? Welche Haltung nahm die Sozialdemokratie au enpolitisch gegen ber der Sowjetunion ein? Inwieweit bestimmte die "ideologische" Gegnerschaft zur Sowjetunion ihre Au enpolitik? J rgen Zarusky beschreibt anhand dieser zentralen Fragen, wie die deutsche Sozialdemokratie von der Oktoberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik sowohl in der ideologischen Auseinandersetzung als auch auf dem Gebiet der zwischenstaatlichen Beziehungen auf die "Herausforderung Sowjetunion" reagiert.