Limit this search to....

Adel und Bürgertum in Deutschland 1770-1848
Contributor(s): Fehrenbach, Elisabeth (Editor), Müller-Luckner, Elisabeth (Contribution by)
ISBN: 3486560271     ISBN-13: 9783486560275
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $102.59  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 1994
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
LCCN: 94229156
Series: Schriften Des Historischen Kollegs
Physical Information: 0.75" H x 6.14" W x 9.21" (1.33 lbs) 267 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zur zentralen Thematik des Münchener Kolloquiums über "Adel und Bürgertum in Deutschland 1770 - 1848" zählten Untersuchungen zu den gesellschaftlichen Misch- und Kontaktzonen, in denen sich die Trennlinien zwischen Adel und Bürgertum verwischten resp. verfestigten. Das Haupinteresse richtete sich dabei auf den Adel im Süden und Westen Deutschlands, wo die Verbürgerlichung der Gesellschaft sehr viel bessere Chancen besa als in Altpreu en und in der Habsburgermonarchie. Zu fragen war vor allem: Gab es in den Umbruchs- und Aufbruchsphasen zwischen 1770 und 1848 eine bürgerliche (und bürokratische) Herausforderung des Adels, die eher die Grenzen als die Möglichkeiten der Anpassung im Wandel erkennen lie ? Oder war die adelig-bürgerliche Elitenbildung schon vor 1848 Programm wie Realität? Wie wirklichkeitsnah oder -fern war die liberale Zielvorstellung, mit der eine Einbürgerung des Adels, seine Integration in die bürgerlich-staatsbürgerliche Gesellschaft und seine Einschmelzung in den "allgemeinen Stand" des Bürgertums erwartet wurde? Welchen Stellenwert hatte in diesem Zusammenhang die Adelskrise vor und in der Revolution von 1848?