Limit this search to....

Thomas Dehler Reprint 2014 Edition
Contributor(s): Wengst, Udo (Author)
ISBN: 3486563068     ISBN-13: 9783486563061
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $129.59  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 1997
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography
- History
Dewey: B
LCCN: 98146107
Series: Eine Veroffentlichung Des Instituts Fur Zeitgeschichte Und D
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.73 lbs) 435 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Thomas Dehler, einer der f hrenden liberalen Politiker nach 1945, war auf dem Feld der Deutschlandpolitik ein gro er Widersacher Konrad Adenauers. Udo Wengst zeichnet das Leben des streitbaren und umstrittenen fr nkischen Politikers nach. Vor dem Leser entfaltet sich die Lebenswelt eines humanistisch gesinnten Liberalen, der die Republik von Weimar gegen die Feinde zu verteidigen suchte, dessen Verhalten im Dritten Reich durch gro en politischen Mut gekennzeichnet war und der sich nach dem Ende der NS-Herrschaft mit Leidenschaft f r den Auf- und Ausbau einer rechtsstaatlichen Demokratie in Deutschland engagierte. Obwohl als Bundesjustizminister und FDP-Fraktions- und Parteivorsitzender nach jeweils nur wenigen Amtsjahren gescheitert, hat Dehler in der Fr hgeschichte der Bundesrepublik deutliche Spuren hinterlassen. Vor allem mit seinem nachdr cklichen Festhalten am Ziel eines demokratisch verfa ten deutschen Nationalstaates z hlte er zu jenen, die daf r gesorgt haben, da die Vision von der Wiedervereinigung nicht verbla te. Wie kaum ein anderer wirkte Dehler durch seine politischen Reden - und auch im kollektiven Ged chtnis der Nachwelt, sofern sie sich berhaupt an Thomas Dehler erinnert, hat er sich durch einige gro e Reden eingepr gt. F r den Verlauf der Karriere Dehlers wichtiger waren aber zahllose andere Reden, mit denen er Freund und Feind irritierte, weil er sich immer wieder zu u erungen hinrei en lie , die der Situation nicht angemessen waren oder derma en verletzend wirkten, da nachtr gliche Richtigstellungen unumg nglich schienen. Vor allem auf die wenig kontrollierten Auftritte als Redner ist es zur ckzuf hren, da Dehler nur etwa zehn Jahre lang, von 1946 bis 1956, in politischen Spitzenpositionen gewirkt hat.