Limit this search to....

Volkswirtschaftslehre I: Einführung Und Grundlagen 13., Akt. Und V Edition
Contributor(s): Fischbach, Rainer (Author), Wollenberg, Klaus (Author)
ISBN: 3486583077     ISBN-13: 9783486583076
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $41.40  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Political Science | Public Policy - Economic Policy
Series: Managementwissen Fur Studium Und Praxis
Physical Information: 0.88" H x 6.69" W x 9.61" (1.74 lbs) 370 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Einf hrung in die Grundlagen und elementaren Denkweisen der modernen Volkswirtschaftslehre. Immer breiteren Bev lkerungskreisen wird bewusst, wie sehr unser Leben von wirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenh ngen gepr gt wird. Die Volkswirtschaftslehre nimmt deswegen heute innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eine zentrale Stellung ein. Dies gilt nicht nur f r die Ausbildung im Hochschulbereich, sondern auch in vielen Formen der heutigen wirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung. Das Lehrbuch umfasst den Grundlagenstoff, den sich ein Student neben anderen speziellen Gebieten bis zur Vor- bzw. Zwischenpr fung im Rahmen des Grundstudiums aneignen sollte. Nach einer Einf hrung, in der die wichtigsten konomischen Grundbegriffe und Denkweisen er rtert werden, folgt die Darlegung der Wirtschaftssysteme, d. h. die Analyse der Markt- und Planwirtschaft. Das anschlie ende volkswirtschaftliche Rechnungswesen untersucht die Kreislaufanalyse, die Sozialproduktberechnung und die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Einen breiten Raum nimmt die Mikro konomik ein. In ihr wird die bliche Nachfrage- und Angebotstheorie sowie die Markt- und Preistheorie als einem Kernst ck der Volkswirtschaftslehre entsprechend ausf hrlich behandelt. Wie heute blich und wie es sich auch als didaktisch zweckm ig erwiesen hat, wird der Stoff durch Beispiele aus dem t glichen Leben, Zahlenbeispiele, bersichten und graphische Darstellungen reichhaltig aufgelockert und so dem Leser leichter zug nglich gemacht. Das Buch richtet sich an Studierende in den Anfangssemestern, vor allem der Wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen an Universit ten und Fachhochschulen sowie an Praktiker und an alle, die sich in Aus- und Weiterbildung befinden.