Limit this search to....

Cultural Landscapes: Transatlantische Perspektiven Auf Wirkungen Und Auswirkungen Deutscher Kultur Und Geschichte Im Östlichen Europa
Contributor(s): Demshuk, Andrew (Editor), Weger, Tobias (Editor)
ISBN: 3486754262     ISBN-13: 9783486754261
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $53.20  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
Series: Schriften Des Bundesinstituts Fur Kultur Und Geschichte Der
Physical Information: 300 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

"Cultural Landscapes" werden in den Ausf hrungsbestimmungen zur 1972 verabschiedeten Weltkulturerbe-Konvention knapp als "combined work of nature and man" definiert. Deren deutschsprachige Version spricht von "Kulturlandschaften" und unterscheidet zwischen jenen, die sich "organisch" entwickelt haben, jenen, die vom Menschen beabsichtigt gestaltet wurden und "assoziativen Kulturlandschaften, bei denen k nstlerische, religi se oder sonstige Zuschreibungen im Vordergrund stehen".
Die Beitr ge des vorliegenden Band nehmen Landschaften in den Blick, die im Sinne der "assoziativen Kulturlandschaften" von deutscher Kultur und Geschichte im stlichen Europa bzw. von deren Erinnerung gepr gt worden sind.Amerikanische, polnische und deutsche Autoren setzen sich mit dem Begriff der "Cultural Landscapes" f r denjenigen Teil des stlichen Europas auseinander, in dem bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Deutsche gelebt haben. Sie untersuchen "Landschaft" als Projektionsfl che menschlicher Imagination und Erinnerungsleistung mit methodischen Ans tzen der Ged chtnisforschung, der kulturwissenschaftlichen "Raumforschung" und der Postcolonial Studies, die in den vergangenen Jahren in Europa und in den USA entwickelt worden sind. Behandelt werden imaginierte Landschaften, die Frage der Didaktisierung von Kulturlandschaften, umstrittene oder integrierte Landschaften sowie erinnerte Landschaften.

Mit Beitr gen von Winson Chu, Andrew Demshuk, Cornelia Eisler, Elisabeth Fendl, Silke G ttsch-Elten, Hans Henning Hahn, Marek Halub, Jesse Kauffman, S nke Linck, Jeffrey Luppes, Anna Manko-Matysiak, Peter Polak-Springer, Stephan Scholz, Gregor Thum, Robert Traba, Matthias Weber und Tobias Weger.