Limit this search to....

Wirtschaftsprufung in Deutschland Und Erster Europaischer Zusammenschluss (1931-1961)
Contributor(s): Weyershaus, Hans Adolf (Author)
ISBN: 3515101624     ISBN-13: 9783515101622
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
OUR PRICE:   $74.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic History
- Business & Economics | Auditing
Dewey: 330.09
LCCN: 2012465240
Physical Information: 1.2" H x 6.2" W x 9.1" (1.49 lbs) 398 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wirtschaftspruefung entstand als Folge der Industrialisierung zuerst in Grossbritannien und den USA - zum Schutz der Eigenkapitaleigner, erst spater in Deutschland - zum Schutz der Fremdkapitalglaubiger. In Deutschland wurde nach Aufdeckung betruegerischer Handlungen durch Unternehmensleiter die Wirtschaftspruefung mit einer Notverordnung 1931 institutionalisiert und als freier Beruf organisiert.

Hans Adolf Weyershaus zeigt, wie der deutsche Wirtschaftsprueferberuf zwischen seiner Gruendung 1931 und der Schaffung einer einheitlichen Berufsregelung 1961 in der BRD seine Aufgabe, die Interessen der Unternehmungen, deren Glaubigern und Anteilseignern auch pruefend und beratend zu wahren, national und in Zusammenarbeit mit den internationalen Berufsstanden aufgefasst hat - und dies ungeachtet staatlicher Wirtschaftspolitik, sei sie "liberalistisch," "bedarfsdeckend" oder marktwirtschaftlich gewesen.

Ausserdem beleuchtet der Autor den Versuch, mit der Union Europeenne des Experts Comptables Economiques et Financiers (U.E.C.) die Rechnungslegung und Pruefung in Europa zu vereinheitlichen.