Limit this search to....

War Die Eurokrise Absehbar?: Ein Analytischer Vergleich Des Eurosystems Mit Dem Klassischen Goldstandard Aus Okonomischer Und Wirtschaftshistorisch
Contributor(s): Hubel, Adrian (Author)
ISBN: 3515116613     ISBN-13: 9783515116619
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
OUR PRICE:   $56.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic History
Series: Beitrage Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte
Physical Information: 208 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
War die Eurokrise absehbar? Dieser Frage geht Adrian Hubel anhand eines Vergleichs zwischen dem Euroraum und dem System des klassischen Goldstandards nach. Die spezielle Ausgestaltung dieses Wahrungssystems ermoglicht den Vergleich mit dem Wahrungsraum des Euro, stand doch fur die Kernlander eine direkte Bindung der Wahrungen an das Gold und damit die Fixierung der Wechselkurse unverruckbar fest - dass der Goldstandard als das einzige Festkurssystem gilt, das jemals dauerhaften Bestand hatte, macht ihn als Referenz fur den Euroraum umso interessanter. Hubel macht deutlich, dass sich die angenommene Stabilitat des Goldstandards als Trugschluss erweist: Hier lassen sich dieselben Ungleichgewichte nachweisen, die auch im Euroraum schnell zutage getreten sind. Somit hatte der klassische Goldstandard vor der Einfuhrung des Euro nicht als wichtige positive Referenz, sondern eher als abschreckendes Beispiel gelten mussen, da die damals aufgetretenen Probleme auch fur den Euroraum absehbar gewesen waren.