Limit this search to....

Technische Mechanik Für Bauingenieure: Statisch Unbestimmte Stabwerke 1975 Edition
Contributor(s): Wetzell, Otto (Author)
ISBN: 3519000172     ISBN-13: 9783519000174
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 1975
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Construction - Heating, Ventilation & Air Conditioning
- Mathematics | Applied
- Technology & Engineering | Mechanical
Dewey: 531
Series: Teubner Studienskripten Bauwesen
Physical Information: 0.51" H x 5" W x 8" (0.54 lbs) 237 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Band 4 der Reihe "Technische Mechanik f r Bauingenieure" be- schreibt i.w. die Untersuchung statisch unbestimmter Stabtrag- werke. Vorangestellt wird dieser Untersuchung ein Kapitel ber die Ermittlung und Auswertung von Einflu linien statisch be- stimmter Systeme. Dabei wird ber weite Strecken Gebrauch ge- macht vom Prinzip der virtuellen Verr ckung, da Arbeitsbetrach- tungen hier i.a. schneller zum Ziel f hren als Gleichgewichts- betrachtungen. Im zweiten Kapitel wird das dem Leser bereits aus TM 3 bekannte Verfahren der Integration von EI vIV = +q auf statisch unbestimm- te Stabwerke angewendet und dabei der wesentliche Unterschied zwischen einem statisch bestimmten und einem statisch unbestimm- ten Tragwerk gezeigt: Bei einem statisch bestimmten Tragwerk l t sich die Gleichgewichtsaufgabe l sen ohne Behandlung der Form nderungsaufgabe, bei einem statisch unbestimmten Tragwerk m ssen beide Aufgaben simultan (=gleichzeitig) gel st werden. Dem Verfahren der Integration von EI vIV = +q wird ein zweites Verfahren an die Seite gestellt, das wir "allgemeines Verfahren" nennen. Dabei zerlegt man das Tragwerk in Knoten und gerade St be und ermittelt die Verr ckungen der Knoten und s mtliche anfallenden Kraftgr en durch eine simultane Betrachtung des Gleichgewichts aller Teile und der Form nderung aller St be. Dieses Verfahren ist sehr geeignet f r die Untersuchung eines beliebigen Stabtragwerkes durch einen Computer und erfordert minimale Vorarbeiten. F r die Analyse beliebiger (ebener) Fach- werke wird das Flu diagramm mitgeteilt.