Limit this search to....

Cad-Entwurfskontrolle in Der Mikroelektronik: Mit Einer Einführung in Den Entwurf Kundenspezifischer Schaltkreise 1985 Edition
Contributor(s): Nebel, Wolfgang (Author)
ISBN: 3519024764     ISBN-13: 9783519024767
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 1985
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Xleitfaden Der Angewandten Informatik
Physical Information: 0.46" H x 6.14" W x 9.21" (0.69 lbs) 213 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vor1iegende Buch entstand aus einem Skript zur Vor1esung "CAD-Hi1fsmitte1 zur Entwurfskontro11e hochinte- grierter Digita1scha1tungen". Diese Vor1esung wird seit 1983 von mir unter wissenschaft1icher Verantwortung von Herrn Prof. Dr.-Ing. R. W. Hartenstein geha1ten. Sie ist Bestandteil des Hauptstudiums Informatik der Universit t Kaisers1autern. Neben einer gr nd1ichen berarbeitung wurde das Skript im wesent1ichen um zwei einf hrende Kapite1 erg nzt. Das erste gibt dem Leser in knapper Form einen Einstieg in die NMOS-Scha1tungstechnik. Dieses Kapite1 richtet sich insbesondere an zwei Leserschichten: Erstens den Informatiker, der CAD-Hi1fsmittel entwerfen wi1l und eine einfache Darste11ung der e1ektrotechnischen Hintergr nde sucht. Der zweite Personenkreis sind Entwick1er e1ektronischer Scha1tungen, denen dieses Kapite1 a1s Einf hrung in den Entwurf kundenspezifischer Scha1tungen dienen kann. In beide Leserkreise beziehe ich auch Studenten der entsprechenden Fachrichtungen ein. Das Kapite1 geht bewu t nicht auf festk rperphysika1ische Einze1heiten und komp1izierte Transistormode11e ein. Es orientiert sich vie1mehr am bekannten' Lehrbuch "Introduction to VLSI Systems" von Carver Mead und Lynn Conway /9/. Ich bitte a11e Ha1b1eiter-Physiker und Techno1ogen, diese Abstraktion zu verzeihen. Das zweite Kapite1 gibt eine bersicht ber die verschiedenen Schritte, die von einer Scha1tungsidee bis zum fertigen Chip f hren. Hier werden die verschi denen Betrachtungsebenen w hrend der Entwurfsphase und die CAD-Werkzeuge, die in den verschiedenen Abstraktionsebenen zur Verf gung stehen, aUfgezeigt. In diesem Kapite1 werden die Grund1agen f r einen strukturierten SChaltungsentwurf ge1egt, dessen grunds tz1iche Bedeutung ich im gesamten Buch hervorhebe. 6 Vorwort Kapitel 3 und 4 befassen sich mit zwei Schwerpunkten der Entwurfskontrolle integrierter Schaltungen. dem Design- Rule-Check und der Schaltkreisextraktion. Zu beiden Gebieten werden unterschiedliche L sungsm glichkeiten vorgestellt.