Limit this search to....

Methoden Der Statistischen Qualitätskontrolle 1988 Edition
Contributor(s): Vogt, Herbert (Author)
ISBN: 3519026279     ISBN-13: 9783519026273
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1988
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Mathematische Methoden Der Technik
Physical Information: 0.63" H x 6.69" W x 9.61" (1.06 lbs) 294 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Statistische Qualit tskontrolle erm glicht sinnvolle Entscheidungen ber eine Gesamtheit aufgrund von Beobachtungen an einer Teilgesamtheit. Fassen wir den Begriff so weit, dann k nnen wir sagen, daJ3 Statistische Qualit tskontrolle schon von jeher und berall betrieben wurde, denn dann geh ren auch ganz allt gliche Beispiele dazu. Wenn jemand ein Buch kauft, weil ihm beim Durchbl ttern einige Seiten gut gefallen haben, oder wenn er einen Wein ITleidet, der ihm schon mehrmals Kopfschmerzen verursacht hat, dann kann man solche Verhaltensweisen als Resultat einer Statisti- schen Qualit tskontrolle deuten. Derartige Entscheidungen gr nden zwar auf Erfahrung, sind aber meist nicht die Folge eines statistischen Verfahrens. Bei einem solchen ist n m- lich schon vo r den Beobachtungen f r jedes m gliche Beobachtungsergeb- nis festzulegen, welche Konsequenzen es ausl sen wird. Gew hnlich wird nur eine Teilgesamtheit beobachtet, und deshalb h ngt es nicht nur von der Qualit t der Gesamtheit, sondern auch vom Zufall ab, welche Beobachtun- gen man erh lt und was man dann tun wird. Daher ist es der Wahrschein- lichkeitsbegriff, der den "Evolutionsschritt" von Epimetheus zu Prome- theus erm glicht ( vom Hernachdenker, der induktive und intuitive Schl s- se aus Erfahrungen zieht, die er weder nach Art noch nach ihrem Umfang geplant hat, zum Vorausdenker, der schon vorher alle M glichkeiten des Geschehens berblickt und weiJ3, wie er sich jeweils verhalten wird). Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik wurden erst in unserem Jahrhundert f r die Qualit tskontrolle herangezogen. Zun chst entwickelte man Verfahren, die vorgegebenen statistischen Forderungen gen gten.