Limit this search to....

Einführung in Turbo-Pascal 1988 Edition
Contributor(s): Mittelbach, Henning (Author)
ISBN: 3519093278     ISBN-13: 9783519093275
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1989
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Mikrocomputer-Praxis
Physical Information: 0.51" H x 6.69" W x 9.61" (0.87 lbs) 240 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Etwa 1983 begann der Siegeszug von TURBO-Pascal, als die ersten Sprachpakete um rund 250 Mark bei uns vertrieben wurden; in der Zwischenzeit hat BORLAND INT. die Version 4.0 herausgebracht. Die didaktischen Vorteile von Pascal waren nie umstritten, aber der endg ltige Durchbruch konnte erst gelingen, als Pascal in der schnellen Version TURBO auf pes (insbesondere unter MS.DOS) implementiert worden ist .-- F r den Anf nger bietet TURBO so viele Vorteile, da der Ein- stieg ins Programmieren damit unbedingt vorzuziehen ist. Aber auch der BASIC-Anh nger kann leicht umsatteln. - An der Fach- hochschule M nchen haben wir diese Umstellung beim Erscheinen von TURBO rigoros vollzogen. Das vorliegende Buch ist die V llig berarbeitete und gro z gig erweiterte Fassung einer Vorlesung, die ich seit dem WS 1984/85 regelm ig in zwei Versionen halte. Im einen Fall sind nur zwei Wochenstunden vorgesehen: Hier wird der Stoff nur etwa bis zum Kapitel 8 im Detail behandelt. Die Kapitel 12 und 13 k nnen ge- rade noch angesprochen werden. - Im zweiten Fall steht in der Grundausbildung der Informatiker wesentlich mehr Zeit zur Ver- f gung; dann wird im Rechnerpraktikum der weitere Stoff (insb. Zeigervariable und Dateiverwaltungen) eingehend er rtert. Er ist in den verbleibenden Kapiteln ausf hrlich dargestellt und steht damit auch im Selbststudium zur Verf gung. Im Obungsbetrieb bietet sich aber f r jeden Studenten die Ge- legenheit, zu allen auftauchenden Problemen Dozenten direkt zu befragen. H ufig vorkommende Schwierigkeiten sind daher bekannt und wurden zusammen mit g ngigen Obungen im letzten Kapitel dieses Buches ber cksichtigt.