Limit this search to....

Framework-PRAXIS Für Kaufmännische Berufe: Band 1: Modelle Auf Kommandoebene 1990 Edition
Contributor(s): Kühlewein, Claus (Author), Nüßle, Karl (Author)
ISBN: 3519093367     ISBN-13: 9783519093367
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Mikrocomputer-Praxis
Physical Information: 0.53" H x 6.69" W x 9.61" (0.90 lbs) 248 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wie sieht es mit der Datenverarbeitung in den kaufm nnischen Berufen aus? Seit jeher sind diese Berufe durch vielf ltiges Zahlenmaterial und umfangreiche Be- rechnungen gepr gt. Was mit Bleistift, Tischrechenmaschine, Buchungs- und Fakturierautomaten erledigt wurde, konnte nach 1960 in gro em Umfange von zentralen elektronischen Gro rechnern bernommen werden. Mit der Entwicklung der Personalcomputer seit 1977 ist eine neue Epoche f r die kaufm nnischen Be- rufe angebrochen, deren Wirkung noch gar nicht absehbar ist. Die zentrale Gro -EDV ist tot Es lebe die dezentrale Pe-Anwendung So k nnte das Motto der neunzi ger Jahre lauten. Mit dem Werkzeug Personalcomputer ist insbesondere f r die kaufm nnischen Berufe eine neue Qualit t entstanden. Auf jedem Schreibtisch kann heute eine EDV-Lelstung angeboten werden, die 1970 noch mit einem Millionenaufwand verbunden war. Hinzu kommt, da der Vorteil der zentralen Datenhaltung in der Gro -EDV durch leistungsf hige Vernetzungen der Personalcomputer und ffentliche Datennetze erhalten bleiben kann. Aber auch bei den Personalcomputern hat sich in den letzten zehn Jahren schon eine kleine Revolution vollzogen. Mu ten zun chst die notwendigen Programme noch aufwendig selbst programmiert werden, so gibt es heute f r jeden Bedarf leistungsf hige und zugleich preiswerte Standardprogramme. Niemand mu heute in einem kaufm nnischen Beruf seine Standardanwendungen mit gro em Zeitauf- wand und hoher Fehleranf lligkelt mehr selbst programmieren.