Limit this search to....

Effiziente Algorithmen Für Grundlegende Funktionen 1989 Edition
Contributor(s): Wegener, Ingo (With)
ISBN: 3519122766     ISBN-13: 9783519122760
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1996
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Xleitfäden Der Informatik
Physical Information: 0.58" H x 6.14" W x 9.21" (0.86 lbs) 262 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der erfolgreiche Einsatz von Rechnern bei der L sung von Problemen in fast allen Lebensbereichen beruht u.a. auf der technologischen Entwicklung, die zu schnelle- ren Rechnern mit gr erem Speicher f hrte, auf der gr eren Benutzerfreundlich- keit der Rechner und auf effizienteren Algorithmen zur L sung der betrachteten Probleme. Dieses Buch befa t sich mit dem Entwurf effizienter Algorithmen f r grundlegende Probleme, die h ufig als Teilprobleme in komplexeren Problemen auftreten. W hrend auf der unteren Ebene der Hardware von Rechnern, also in Schaltkreisen, Schaltwerken und VLSI-Chips, schon immer mit einem hohen Grad an Parallelit t gearbeitet wurde, konnte auf h herer Ebene lange Zeit nur sequentiell gerechnet werden. Dies ndert sich nun durch die Entwicklung von Rechnern mit immer mehr Prozessoren. Das Buch legt daher einen Schwerpunkt auf Algorithmen, die gleich- zeitig bez glich paralleler Rechenzeit und Hardwaregr e (bei Hardwarel sungen) bzw. bez glich paralleler Rechenzeit, Zahl der benutzten Prozessoren und Spei- cherplatz (bei Softwarel sungen) effizient sind. Es werden effiziente Algorithmen f r den Entwurf optimaler P LA's diskutiert. Danach werden die grundlegenden arithmetischen Funktionen Addition, Subtrak- tion, Multiplikation und Division, die symmetrischen Funktionen, die auch als Z hlfunktionen bezeichnet werden k nnen, und Speicherzugriffsfunktionen behan- delt. In diesem Teil des Buches werden vor allem Hardwarel sungen pr sentiert. F r das Rechnen mit Matrizen, einfache Probleme auf Graphen, Sortierprobleme und Probleme der Elementaren Zahlentheorie werden effiziente Softwarel sungen vorgestellt. Das Buch enth lt au erdem allgemeine Methoden der automatischen Parallelisierung sequentieller Algorithmen, Reduktionskonzepte zum Vergleich der Komplexit t der behandelten Probleme und effiziente Simulationen zwischen den benutzten Rechenmodellen.