Limit this search to....

Calvin Und Calvinismus: Europaische Perspektiven
Contributor(s): Dingel, Irene (Editor), Selderhuis, Herman J. (Editor)
ISBN: 3525101066     ISBN-13: 9783525101063
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $142.50  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - History
- Religion | Christian Theology - General
- History | Social History
LCCN: 2011454735
Series: Veroffentlichungen Des Instituts Fur Europaische Geschichte
Physical Information: 526 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The contributions to this volume deal with the current interdisciplinary research on Calvin's work and impact in a European perspective. John Calvin's work influenced Europe not only theologically but also socially, politically, and culturally. Contributors are Karl Kardinal Lehmann, Mainz; Irene Dingel, Mainz; Amy Nelson Burnett, Lincoln; Emidio Campi, Zurich; Raymond Mentzer, Iowa; Mirjam van Veen, Amsterdam; Matthias Schnettger, Mainz; Ulrich Wien, Landau; Kestutis Daugirdas, Mainz; Herman J. Selderhuis, Apeldoorn; Heiner Luck, Halle; Eike Wolgast, Heidelberg; Matthieu Arnold, Strasbourg; Judith Becker, Mainz; Barbara Pitkin, Stanford; Max Engammare, Genf; Wolf-Friedrich Schaufele, Marburg; Christoph Strohm, Heidelberg; Elsie McKee, Princeton; Peter Opitz, Zurich; Athina Lexutt, Giessen; Volker Leppin, Jena; Olivier Millet, Paris; Mark Greengrass, Sheffield; Stefan Ehrenpreis, Munchen; Matthias Muller, Mainz and Ruth Slenczka, Berlin. German description: Die von Irene Dingel und Herman Selderhuis versammelten Beitrage widmen sich der europaischen Ausstrahlung des Genfer Reformators Johannes Calvin und den weitgreifenden Wirkungen des Calvinismus. Dabei kommt der Calvinismus als ein landerubergreifendes konfessionelles System in den Blick, dessen Gestaltungskrafte sich sowohl in theologischer als auch in gesellschaftlicher, politischer und kultureller Hinsicht ausserten, mit bestehenden Systemen in Interaktion traten und so wesentlich zur Auspragung des modernen Europa beitrugen. In drei thematischen Schwerpunkten kommen zunachst die Person Calvins und ihre Einflusse in West- und Osteuropa zur Sprache, sodann die durch Vertreibung, Exil und Neuaufbau gepragte Wirklichkeit des fruhneuzeitlichen Calvinismus und schliesslich die in einer spezifischen Spiritualitat und deren Medien Gestalt gewinnende geistige Kraft des Calvinismus. Der Band greift die verschiedenen aktuellen Forschungsdiskurse auf, fuhrt sie unter der Perspektive der europaischen Wirkmachtigkeit des Calvinismus zusammen und eroffnet durch seine Interdisziplinaritat und Internationalitat zugleich neue Blickwinkel, um auf diese Weise impulsgebend auf die Forschung zu wirken.