Limit this search to....

Von Stalingrad Zur Sbz: Sachsen 1943 Bis 1949
Contributor(s): Schmeitzner, Mike (Editor), Vollnhals, Clemens (Editor), Weil, Francesca (Editor)
ISBN: 3525369727     ISBN-13: 9783525369722
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $108.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Germany
- History | Modern - 20th Century
- Political Science | History & Theory - General
Series: Schriften Des Hannah-Arendt-Instituts Fur Totalitarismusfors
Physical Information: 572 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach der verlorenen Schlacht um Stalingrad und trotz der Mobilisierung aller Ressourcen wahrend des totalen Krieges war die Niederlage Deutschlands absehbar. Der bedingungslosen Kapitulation folgten die Besatzung durch die Alliierten und der moralische Bankrott. Zeitgleich und mit Unterstutzung der sowjetischen Besatzungsmacht etablierten sich nach 1945 auch in Sachsen Strukturen einer neuen Herrschaft, die in immer starkerem Masse dem sowjetischen Leitbild ahnelten. Bis 1948 hatten sich wichtige Weichenstellungen in der Politik, Wirtschaft oder im Elitentransfer vollzogen - zumeist legitimiert durch den Anspruch einer antifaschistisch-demokratischen Umwalzung. Dennoch steht das Jahr 1945 nicht fur eine Stunde Null. Der radikale politische und gesellschaftliche Umbruch schloss neben Bruchen auch Kontinuitaten ein. Weite Teile der Bevolkerung erlebten die Jahre 1943 bis 1949 als eine Zeit der extremen Ausnahmesituation und revolutionaren Umwalzung. Untersuchungen zu diesem Zeitraum gibt es bereits fur das Gebiet der alten Bundesrepublik, fur das der ehemaligen SBZ/DDR stehen sie noch aus. Dieser Sammelband beginnt damit, diese Forschungslucke zu schliessen. Die 28 Beitrage beschaftigen sich mit der inneren Verfasstheit der Kriegsendgesellschaft in Sachsen, der Errichtung einer neuen Herrschaft unter der Agide der sowjetischen Besatzungsmacht und mit dem Wandel der Gesellschaft uber die Zasur von 1945 hinweg.