Limit this search to....

Leben Und Werk Johannes Calvins
Contributor(s): Opitz, Peter (Author)
ISBN: 3525550006     ISBN-13: 9783525550007
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $31.35  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - History
- Religion | Christianity - Calvinist
Dewey: 100
LCCN: 2009461131
Physical Information: 176 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: A short introduction into the life and work of John Calvin with respect to its geographical, political and religious context. German text. German description: Peter Opitz gelingt es, auf knappem Raum eine allgemein verstandliche Einfuhrung in Leben und Werk Johannes Calvins zu geben. Die grundlegenden Lebensstationen, ebenso wie die zentralen Arbeitsfelder und Konflikte des Genfer Reformators finden Erwahnung, und die wichtigsten seiner Schriften werden diesen zugeordnet. Calvins Bildungsweg und Wirken, aber auch zentrale Elemente seines theologischen Denkens sucht Opitz in ihren jeweiligen Kontexten biographischer, geographischer und kirchlich-politischer Art auf: in der Schule Roms; im Milieu des franzosischen Humanismus; im Kraftefeld der Schweizer Reformation; im Kreis der Straaburger Reformatoren, im Dienst der Genfer Kirche. Entdecken lassen sich die Zuge eines profilierten Humanisten und Juristen, Predigers, Seelsorgers und Freundes, Ehemannes und Theologen des 16. Jahrhunderts, der sich unvermittelt in den Dienst zum Aufbau der Kirche Christi gestellt sieht. Durch Einblicke in private Briefe Calvins etwa an seinen Freund Du Tillet gelingt es Opitz, ein personliches und wissenschaftlich solides Bild des Reformators zu zeichnen. Die durchgangig erfolgenden Hinweise auf die wichtigsten Quellen greifen auch auf neu verfugbare Akteneditionen zuruck. Verweise auf ausgewahlte neuere Literatur erleichtert den Zugang zu Calvins eigenen Texten und zur gegenwartigen Forschungsdiskussion.