Limit this search to....

Allgemeine Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Impulstechnik Für Upn-Rechner 1980 Edition
Contributor(s): Alt, Helmut (Author)
ISBN: 352804151X     ISBN-13: 9783528041519
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1980
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electrical
- Technology & Engineering | Microwaves
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Anwendung Programmierbarer Taschenrechner
Physical Information: 0.26" H x 6.69" W x 9.61" (0.46 lbs) 109 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die mit Band 1 begonnene Reihe Anwendung programmierbarer Taschenrechner wird mit dem vorliegenden Band 2 zu den Fachgebieten Allgemeine Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Impulstechnik fortgesetzt. Dieser Band wendet sich insbesondere an Ingenieure der Elektrotechnik aus Entwicklungs-, Labor- und Betriebsbereichen, die an einer rationellen und systematischen Bearbeitung sich wiederholender AufgabensteIlungen aus den genannten Fachgebieten interessiert sind. Studenten an Technischen Hochschulen und Fachhochschulen erhalten einen Einblick in die M glichkeiten und Grenzen der Anwendung programmierbarer Taschenrechner. Dem Leser wird ein Nachschlagefundus mit Beispielen f r programmierte Aufgabenl sungen prak- tischer Anwendungsf lle in die Hand gegeben. Die hierbei gegebenen Programmierhinweise haben den Zweck, die Ausarbeitung spezieller, auf die eigene Problemstellung zugeschnittene Programme zu erleichtern. Zu den AufgabensteIlungen werden die mathematischen Grundlagen nur soweit dargestellt, wie es zur Programmierung des L sungsalgorithmus erforderlich ist. Zum tieferen Eindringen in die jewei- lige Thematik wird auf die vorhandene Fachliteratur verwiesen. Die angegebenen Programme sind auf die UPN-Technik HP-67 und HP-97 mit externem Magnet- karten-Speicher zugeschnitten. Mit Hilfe der angegebenen L sungsgleichungen und den Hinweisen zu der jeweiligen Programmstruktur sind die Programme jedoch auch auf andere Rechnersysteme bertragbar. Der Verfasser geht davon aus, da die den Rechnern aller Systeme zugeh rigen Be- dienungshandb cher und die hierzu vorliegende Sekund rliteratur alle Fragen zur eigentlichen Be- dienung und praktischen Ein bung umfassend beantworten. Der vorliegende Band soll als Lehr-und Arbeitsbuch eine Br cke zwischen den objektiven M glich- keiten der Technik (Hardware) und den subjektiven F higkeiten zu einer rechnergerechten Problem- analyse und rationellen Probleml sung (Software) bauen.