Limit this search to....

Werkzeugmaschinen: Berechnungsgrundlagen Und Gestaltung in Den Spangebenden Verfahren 1984 Edition
Contributor(s): Perovic, Bozina (Author)
ISBN: 3528042907     ISBN-13: 9783528042905
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1984
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Machinery
- Technology & Engineering | Manufacturing
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Physical Information: 0.53" H x 6.69" W x 9.61" (0.90 lbs) 229 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ziel dieses Buches ist es, dem Studierenden der Hoch-und Fachhochschulen, dem Kon- strukteur und dem Betriebsingenieur Grundlagen flir die Auslegung, Berechnung, Optimie- rung und Konstruktion neuzeitlicher Werkzeugmaschinen zu libermitteln. Die Bearbeitung wurde bewu t nicht auf einzelne Werkzeugmaschinentypen bezogen, da solche Beschrei- bungen bei der heutigen Entwicklungsgeschwindigkeit sehr schnell veralten. Es erschien daher berechtigt und zweckma ig, sich mit den Bauelementen und der Automation der Maschine, mit der Maschinensteuerung und der Zerspanungstheorie zu befassen. Diese Bauelemente sind nicht wie die einzelnen Maschinenarten gro en und grundsatzlichen Anderungen unterworfen. Durch allgemeingtiltigen Charakter haben diese Unterlagen auch bei den verwandten Branchen des Maschinenbaus ihre Verwendung. Das Buch wurde daher in folgende Hauptabschnitte gegliedert: - Zerspanungstheorie, - Ftihrungen, Spindellagerungen, Gestelle und Antriebe (als Bauelemente der Maschine), Dynarnisches Verhalten der Maschine, Maschinensteuerung, Einrichtungen zur Automation von Werkzeugmaschinen, Bauarten und Bautypen von Werkzeugmaschinen. In dem ersten Hauptabschnitt wurde die Zerspanungstheorie behandelt, damit die die Werkzeugmaschine angreifenden Krafte und Momente, die flir die Berechnung und Kon- struktion der Maschine unerla lich sind, bestimmt werden. Flir die charakteristischen und an Fertigungsstr en allgemein anwendbaren Zerspanungsvorgange wurden zuverlassige, praktische Tabellen ausgearbeitet, die dem Konstrukteur flir die Auslegung, dem Betriebs- ingenieur als Grundlage zur wirtschaftlichen Bearbeitung des Metalls dienen.