Limit this search to....

Das Große Word 4.0 Buch: Eine Praxisgerechte Beschreibung Aller Anwendungsmöglichkeiten Für Den Anspruchsvollen Benutzer Softcover Repri Edition
Contributor(s): Tiemeyer, Ernst (Author)
ISBN: 3528046767     ISBN-13: 9783528046767
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1988
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Expert Systems
- Computers | Computer Science
- Computers | Systems Architecture - General
Dewey: 004
Physical Information: 0.84" H x 7" W x 10" (1.57 lbs) 387 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der B robereich hat insbesondere in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Bedeutungswandel erfahren. Tiefgreifend und beeindruckend waren und sind dabei solche Ver nderungen, die durch technologische Fortschritte und organi- satorische Ma nahmen verursacht werden. Allgemein zeigt sich heute ein Trend zur Integration der Informationsverarbei- tung und zur Dezentralisation des Technologieeinsatzes und der Aufgabener- fUllung. Typisches Endger t am B roarbeitsplatz ist bereits vielfach und k nftig verst rkt der Personal Computer, da dieser eine multifunktionale Einsatzm glichkeit bietet und somit sowohl dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit als auch dem Wunsch der Besch ftigten nach vielfiiltigen Aufgabeninhalten ge- recht wird. Um den aus den "Neuen Technologien" resultierenden neuen Anforderungen gerecht zu werden, sollte jeder kaufm nnisch T tige ber ein ausreichendes Hintergrundwissen verfUgen und - je nach Einsatzfeld - in der Lage sein, die verschiedenen "Benutzerwerkzeuge" des Personal Computing (Textverarbei- tung, Tabellenkalkulation, Graphik, Datenbanken) zu nutzen. Bereits fr hzeitig wurden in unserem Unternehmen berlegungen angestellt, wie unsere Auszubildenden und andere betroffene Mitarbeiter optimal auf diese neuen Anforderungen vorbereitet werden k nnen. Eine Betrachtung der Ist-Si- tuation der beruflichen Bildung vor vier Jahren zeigte, da viele Auszubildende und Angestellte in B ro und Verwaltung nur unzureichend auf die aktuellen und k nftigen Anforderungen vorbereitet werden. Im Unterricht, in Lehrpl nen und in den Pr fungen kam das Thema "Neue Technologien" lediglich am Rande vor. P dagogisch aufbereitetes Lehr- und Lernmaterial fehlte nahezu vollkom- men.