Limit this search to....

Maschinenelemente Berechnen Mit Einer Tabellenkalkulation: Einführung -- Anwendung -- Software 1993 Edition
Contributor(s): Harnisch, Hans-Georg (Editor)
ISBN: 3528049278     ISBN-13: 9783528049270
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1993
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Machinery
- Education
- Computers | Software Development & Engineering - General
Dewey: 005.1
Physical Information: 0.48" H x 6.69" W x 9.61" (0.81 lbs) 215 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zu der am weitesten verbreiteten Standardsoftware gehtiren Tabellenkalkuiationen, wie beispieisweise LOTUS 1-2-3(R) und hierzu kompatibie Systeme. Bei den LOTUS 1-2-3(R) kompatiblen Systemen gibt es eine Reihe von sehr preiswerten Varianten, wie z.B. WORD&FIGURES(R) oder AS EASY AS(R), die von ihrem Leistungsumfang LOTUS 1-2-3(R) fast gleichwertig sind. Aufgrund ihres giinstigen Preises sind sie insbesondere im Bereich der Ausbildung und der Lehre von besonderem Interesse. Aus diesem Grund soIl im vorliegenden Buch das System WORD & FIGURES(R) behandelt werden. Die hier QJ besprochenen Befehle und Funktionen sind ohne Einschrankung in LOTUS 1-2-3 giiltig. In der Regel besitzt ein Tabellenkalkulationsprogramm die drei Komponenten: Tabellen- kalkulation, Erstellen von Grafiken und Arbeiten mit Datenbanken. Ein so1ches System findet in der Praxis vielfaltigen Einsatz, wobei kommerzielle Anwendungen, wie z.B. das Auswerten von Umsatztabellen und das Erstellen zugehtiriger Geschaftsgrafiken, iiberwie- gen. Mit diesem Buch soIl das Augenmerk auf die Anwendung von Tabellenkalkulationen bei der Ltisung mathematisch-technischer Aufgabenstellungen gelenkt werden. Hierzu werden auf der dem Buch beiliegenden Diskette neben einer Demoversion des Systems WORD&FIGURES(R) flir die Berechnung einer Reihe von Maschinenelementen geeignete Tabellen zur Verfligung gestellt. Diese Tabellen bauen auf dem im gleichen Verlag erschienen Lehr- und Lernsystem ROLOFF/MATEK: MASCHINENELEMENTE auf und erganzen es gleichzeitig, da sie zum Bearbeiten und Ltisen der dort gestellten Beispiel- und Ubungsaufgaben benutzt werden ktinnen.