Limit this search to....

Funktionelle Biochemie Des Menschen: Band 1 Und Band 2 Softcover Repri Edition
Contributor(s): Hoffmann, Eberhard (Author)
ISBN: 3528068507     ISBN-13: 9783528068509
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1979
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Biochemistry
- Medical
Dewey: 610
LCCN: 79392610
Series: Reihe Wissenschaft
Physical Information: 1.31" H x 5.25" W x 8" (1.47 lbs) 643 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unter funktioneller Biochemie des Menschen fa t man den Stoffwechsel des menschlichen Organismus und den der Organe und Gewebe einschlie lich ihrer Korrelationen und wechselseitigen metabolischen Abh ngigkeiten zu- sammen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die K rper- fl ssigkeiten, der S ure-Basen-Haushalt, die Hormone, die Mineralsubstanzen, das Binde-und St tzgewebe und die Ern hrung. Naturgem ergeben sich daraus zahlreiche Verflech- tungen mit der Physiologie. Der Verfasser war in solchen F llen darum bem ht, die Sachverhalte interdisziplin r aufzubereiten, ohne jedoch dabei Inhalte und fachspezi- fische Fragestellungen der Physiologie zu bernehmen. An geeigneten Stellen wurden Aspekte der Pathobio- chemie eingearbeitet, einmal um die Leistungsf higkeit der modernen Biochemie f r die Aufdeckung patho- genetischer Zusammenh nge zu erl utern, zum anderen aber auch um dem Studierenden der Medizin zu zeigen, wie n tzlich eine gr ndliche Biochemieausbildung f r seine sp tere T tigkeit am Krankenbett ist. Die Entwicklung der Wissenschaft verl uft eher spiral- f rmig als streng geradlinig. Dies bringt mit sich, da die klassischen Gebiete der Physiologischen Chemie wie Blut, K rperfl ssigkeiten, Hormone, Binde-und St tzgewebe, Verdauung und Resorption, Ern hrung, Ausscheidung u. a. nichts von ihrer grundlegenden Bedeutung einge- b t haben, sondern heute gemeinsam mit dem inter- medi ren Stoffwechsel und den Grundlagen der Mole- kularbiologie zu den festen Bestandteilen der Ausbildung von Medizinern und Zahnmedizinern sowie von Bio- 4 Vorwort chemikern und von Biologen geh ren.