Limit this search to....

Baubetriebslehre -- Kosten- Und Leistungsrechnung -- Bauverfahren 1998 Edition
Contributor(s): Weiß, Richard (Author), Hilmer, Alfons (Author), Friedrich, Jürgen (Author)
ISBN: 3528077085     ISBN-13: 9783528077082
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Construction - Heating, Ventilation & Air Conditioning
- Technology & Engineering | Civil - General
- Business & Economics | Industrial Management
Dewey: 624
Series: Viewegs Fachbücher Der Technik
Physical Information: 0.82" H x 6.69" W x 9.61" (1.40 lbs) 387 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der vorliegende Band Baubetriebslehre wurde in kollegialer Zusammenarbeit der Auto- ren Prof. Dipl.-Ing. Winfried Brecheler, Prof. Dipl.-Ing. J rgen Friedrich, Prof. Dr.-Ing. Alfons Hilmer und Prof. Dipl.-Ing. Richard Wei erstellt. Der besondere Dank der Auto- ren gilt Herrn Dipl.-Ing. Ewald-J. Weichenmeier von der Tiefbau-Berufsgenossenschaft f r die Bearbeitung des Kapitels Sicherheitstechnik. Der Band Baubetriebslehre gliedert sich ein in eine dreib ndige Reihe, die unter den Oberbegriffen Projektmanagement und Baubetrieb steht. Die Zielsetzung dieser Reihe ist es, durch eine intensive Zusammenarbeit der beteiligten Autoren, dem Leser einen durchg ngigen berblick ber die Vorgehens- und Arbeitsweisen aller am Bauwerk und am Baugeschehen Beteiligten zu erm glichen. Die Inhalte wurden dementsprechend vorwiegend anwenderorientiert gestaltet und sind insbesondere f r Studierende an Fach- hochschulen als studienbegleitende Grundlage gedacht. Wir hoffen aber, da auch Fach- leute aus dem Bereich des Bauingenieurwesens und der Architektur hier wesentliche Informationen und Anregungen finden, die sie in ihrer beruflichen Arbeit unterst tzen. Die Zielsetzung eines m glichst weitgreifenden berblicks bringt es naturgem mit sich, da in manchen Bereichen auf die im Einzelfall w nschenswerte Ausf hrlichkeit oder die Vollst ndigkeit, zum Beispiel bei der Darstellung der Bauverfahren, verzichtet werden mu te, um den Gesamtrahmen nicht zu berfordern. In diesen F llen haben wir uns bem ht, entsprechende Hinweise zu geben und die grundlegenden Verfahren und Arbeitsweisen so darzustellen, da dem Leser die Bearbeitung weiterf hrender Problem- stellungen erleichtert wird. Wir danken allen Mitarbeitern des Verlages f r die hervorragende Zusammenarbeit. Unser besonderer Dank gilt den Autoren der weiteren B nde der Reihe f r ihre kollegiale Unterst tzung.