Limit this search to....

Aphoristisches Zwischen Physik Und Dichtung 1983 Edition
Contributor(s): Lichtenberg, Georg Christoph (Author)
ISBN: 3528085274     ISBN-13: 9783528085278
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1983
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - General
- Science | Philosophy & Social Aspects
Dewey: 530
Series: Facetten Der Physik
Physical Information: 0.44" H x 5.83" W x 8.27" (0.56 lbs) 199 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Der Witz ist der Finder und der Verstand der Beobachter" (S. 113). So pointierte Georg Christoph Lichtenberg, Professor der reinen und angewandten Mathematik in Gottingen (seit 1770), Astronom, dann Professor der Physik mit einem beriihm- ten Kolleg in Experimentalphysik, Entdecker der Lichtenbergschen Entladungsfi- guren (1778), Gutachter in Blitzableiter- und Maschinenfragen, popuHirwissen- schaftlicher Schriftsteller, scharfsinniger Spotter und Kritiker, verborgener Dichter zwischen Aufklarung, Sturm und Drang und beginnendem romantischen Idealis- mus. Er verstand Witz viel umfassender als heute: als Verschmelzung weitgetrenn- ter Bereiche zu einer originellen Einheit, im naturwissenschaftlich/technischen Bereich etwa Salpeter und Schwefel zu SchieBpulver (S. 189) oder - schon von der Naturwissenschaft weg: Hoftitel und Blitzableiter zu "Koniglicher Hofblitzableiter - ein Titel" (S. 68). Das ist einer seiner vielen Aphorismen, zu seinen Lebzeiten unbekannt, aber entscheidend fUr seinen Nachruhm als groBer Dichter deutscher Sprache. Er selbst nannte diese Aphorismen "weggeworfene" Bemerkungen, "Pfennigwahrheiten" - nur ein einziges Mal verwendet er selbst den Ausdruck Aphorismus. Er schmierte diese Bemerkungen in seine "Sudelbiicher" wie die englischen Kaufleute ihre kurzen privaten Notizen: "Die Kaufleute haben ihr Wastebook (Sudelbuch, Klitterbuch glaube ich im Deut- schen), darin tragen sie von Tag zu Tag alles ein was sie verkaufen und kaufen, alles durch einander ohne Ordnung, aus dies em wird es in das Journal getragen, wo alles mehr systematisch steht, und endlich kommt es in den Leidger at double entrance nach der italianischen Art buchzuhalten. In dies em wird mit jedem Mann besonders abgerechnet und zwar erst als Debitor und dann als Creditor gegeniiber.