Limit this search to....

Angewandte Algebra Für Mathematiker Und Informatiker: Einführung in Gruppentheoretisch-Kombinatorische Methoden 1988 Edition
Contributor(s): Klin, Mikhail (Author), Pöschel, Reinhard (Author), Rosenbaum, Kurt (Author)
ISBN: 3528089857     ISBN-13: 9783528089856
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1988
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Algebra - General
- Mathematics | Applied
Dewey: 512
Physical Information: 208 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Begriff "Angewandte Algebra" kann verschieden aufgefa t werden Der Berufsmathematiker wird argumentieren, wie falsch eine Auf teilung der Mathematik in reine und angewandte Mathematik ist. Fachleute anderer wissenschaftlicher oder technischer Disziplinen werden dagegen hoffen, fertige Rezepte zur L sung dieser oder jener praktischen Aufgaben zu finden, ohne sich dabei im einzelnen f r strenge Begr ndungen zu interes- sieren. Ungeachtet dieser extremen Standpunkte hat sich in unserer Zeit ein gewisser Teil des mathematischen Wissens unter der Bezeichnung "angewandte Mathematik" durchgesetzt. Einige Hochschulen bieten unter diesem Namen Vorlesungen an. Das vorliegende Buch ist nun der angewandten Algebra gewidmet. Den Autoren sind nur wenige B cher mit einem hnlichen Titel bekannt. Zu den verbreitetsten d rfte die Monographie 9] von G. BIRKHOFF und T. BARTEE geh ren, die eine allgemeine breite Einf hrung in die Ideen und Methoden der modernen Algebra gibt, auf eine ausf hrliche und gr ndliche Behandlung konkreter Abschnitte aber verzichten mu . In unserem Buch geht es dagegen um einen wichtigen, konkreten Teil der angewandten Algebra: es wird vor allem von Permutationsgruppen und ihren Anwendungen in verschiedenen Bereichen die Rede sein. Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Leser so mit dem Gruppenbegriff (genauer Permu- tationsgruppen) vertraut zu machen, da er die Nat rlichkeit, Unumg ng- lichkeit und schlie lich auch die N tzlichkeit dieser algebraischen Struktur "Gruppe" empfindet und sie zu handhaben lernt. Die Ideen der Grup- pentheorie haben sich in der Mathematik und ihren Anwendungen (Physik, Chemie, Informatik) als u erst wichtig und tr chtig erwiesen.