Limit this search to....

Astronomische Probleme Und Ihre Physikalischen Grundlagen: Eine Auswahl Für Unterricht Und Selbststudium 3. Aufl. 1988 Edition
Contributor(s): Schäfer, Hans-Gerd (Author)
ISBN: 3528284072     ISBN-13: 9783528284077
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1988
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - Astrophysics
- Science | Astronomy
Dewey: 520
Physical Information: 0.36" H x 6.69" W x 9.61" (0.61 lbs) 155 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Astronomie ist nicht nur die iilteste Wissenschaft, sie ist auch eine der faszinierendsten Wissenschaften. Physik ist eine sehr alte Wissenschaft, wenn in friiher Zeit auch nicht immer die Methoden benutzt wurden, die wir heute als wissenschaftlich bezeichnen. Mindestens seit der Entdeckung des Gravitationsgesetzes sind Astronomie und Physik unlosbar mit- einander verbunden. Astrophysik ist heute das umfangreichste Teilgebiet der Astronomie. Das zeigt schon ein kurzer Blick in ein Lehrbuch der Astronomie oder ein umfangreicheres Tabellenwerk. Es gibt heute wohl kanm ein Gebiet der Physik, das nicht unmittelbaren oder mittelbaren EinfluB auf die astrunomische Forschung hat. Die Astronomie "bedankt" sich dafm durch Anregungen und die Klarung vieler Fragen, die in irdischen Laboratorien nicht bearbeitet werden konnen. Nur skizzenhaft sollen einige Querverbindungen zwischen Astronomie und Physik aufge- zeigt werden. 1800 entdeckte W. Herschel den infraroten Teil des Spektrums, als er mit einem Thermo- meter das Sonnenspektrum und die angrenzenden Bereiche untersuchte. 1859 schufen Bunsen und Kirchhoff die Grundlagen der Spektralanalyse, ohne die die Astronomie im wesentlichenPositionsastronomie geblieLen ware. Die Fotografie, die bald nach ihrer Er- findung in die astronomische Forschung eingeftihrt wurde, dient der gesamten Astronomie, also sowohl der Astrometrie als auch der Astrophysik. Fast jede neue Entdeckung in der Physik wirkt sich in irgendeiner Weise auf die astronomische Forschung aus und sei es auch nur bei der Verbesserung der Gerate und MeBmethoden.