Limit this search to....

Flammenstabilität Bei Gasbrennern Mit Gebläse 1976 Edition
Contributor(s): Kremer, Hans (Author)
ISBN: 3531025678     ISBN-13: 9783531025674
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1976
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.29" H x 6.69" W x 9.61" (0.50 lbs) 123 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bei Gas-Gebl sebrennern werden die zur Verbrennung notwendigen Gaskomponenten Brenngas und Luft dem Brennerkopf zwangsweise zugef hrt. Es bilden sich turbulente Diffusionsflammen aus, bei denen die Mischung von Brenngas und Luft und die nachfolgende Verbrennungsreaktion im gleichen Raum ablaufen. Da die Ge- schwindigkeit der durch turbulente Reibung verursachten Mi- schung zwischen den Reaktionspartnern im allgemeinen niedriger ist als die Reaktionsgeschwindigkeit in einem z ndf higen, ho- mogenen Brenngas-Luft-Gemisch, wird der Ablauf der Verbrennung bei Diffusionsflammen durch den mechanischen Mischungsvorgang bestimmt. Neben der genannten mechanischen Mischung sind die stofflichen und kalorischen Eigenschaften der verwendeten Brenngase f r den Verbrennungs ablauf, d.h. Flammenform, Str mungs- und Tempera- turfeld, sowie f r den Stabilit tsbereich des Brenners verant- wortlich. Mit dem letzteren Punkt gelangt man zu dem in der ThemensteIlung genannten und in der Gastechnik gebr uchlichen Begriff der Gasaustauschbarkeit. Infolge ihrer unterschiedlichen Eigenschaften treten bei Uber- gang von einer Gasart auf die andere h ufig Schwierigkeiten beim Betrieb der Gasger te auf, sei es, da die Belastung neu eingestellt werden mu , oder da der Stabilit tsbereich sich ge ndert hat. Vielfach m ssen betr chtliche konstruktive n- derungen am Brenner vorgenommen oder gar neue Brenner einge- setzt werden, um die an sie gestellten Anforderungen zu erf l- len. Man bezeichnet ein Gas f r einen gegebenen Brenner nur dann als austauschbar, wenn beim neuen Gas Flammenform, Ver- brennungsg te und Flammenstabilit t innerhalb bestimmter ren- zen bereinstimmen.