Limit this search to....

Sinterung Von Filterkuchen Aus Eisenerz- Bzw. Konzentratschlamm: Filtrier-Sinter-Verfahren 1977 Edition
Contributor(s): Wenzel, Werner (Author)
ISBN: 3531026747     ISBN-13: 9783531026749
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.24" H x 6.14" W x 9.21" (0.38 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der steigende Weltstahlbedarf erfordert eine stetig wachsende Menge an Eisenerzen; so wird st ndig die Eisenerzf6rderung inten- siviert und werden neue Lagerstatten erschlossen (1). Urn die neben den Stuckerzen in gr6Berem MaBe anfallenden Fein- erze verhutten zu k6nnen, mussen diese agglomeriert werden 2-5. So werden heute durchschnittlich etwa 50 - 60% Sinter, 10 - 20% Pellets und 20 - 25% Stuckerz dem Hochofen zugefuhrt. Im Rahmen der Agglomerationsverfahren - Sintern, Pelletieren und Brikettieren - ist das Sintern von Feinerzen am meisten ver- breitet. Bei der Sinterung von Eisenerzen werden feink6rnige eisenhaltige Stoffe, wie Feinerze und Abfallprodukte der eisenhUtten nnischen Prozesse mit festen Brennstoffen, Zuschlagen und Wasser ge- mischt, auf einen Rost geschichtet und an der Oberfl che ge- zundet. Gleichzeitig wird von oben ein Luftstrom hindurchge- saugt oder gepreBt. Innerhalb der Mischung bildet sich eine so- genannte Brenn- und Sinterzone aus, die in Str6mungsrichtung des Luftstromes fortschreitet. Dabei findet eine Verfestigung der Teilchen infolge Platzwechsel der Atome im festen Zustand, Kornwachstum, Erweichung der Teilchenoberflachen oder Schlacken- bildung statt. Das Produkt ist ein mehr oder weniger festes por6ses und gut reduzierbares Agglomerat.