Limit this search to....

Schriftkultur Und Reichsverwaltung Unter Den Karolingern: Referate Des Kolloquiums Der Nordrhein-Westfälischen Akademie Der Wissenschaften Am 17./18. 1996 Edition
Contributor(s): Schieffer, Rudolf (Editor)
ISBN: 3531051172     ISBN-13: 9783531051178
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1996
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- Language Arts & Disciplines | Literacy
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 302.224
LCCN: 96182948
Series: Abhandlungen Der Nordrhein-Westfealischen Akademie Der Wisse
Physical Information: 0.42" H x 6.69" W x 9.61" (0.72 lbs) 196 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieser Band gibt die Referate auf einem Kolloquium wieder, das die Nord- rhein-Westf lische Akademie der Wissenschaften mit Unterst tzung der Gerda Henkel Stiftung am 17. und 18. Februar 1994 in den R umen des Universi- t tsclub Bonn abgehalten hat. Die Klasse f r Geisteswissenschaften hatte die Veranstaltung beschlossen, um den im Auftrag der Monumenta Germaniae Historica unter der Leitung von Professor Dr. Peter Johanek in M nster be- triebenen Forschungen mit dem Ziel einer kritischen Gesamtausgabe der Urkunden Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840), die als Langfristprojekt der Akademie vorgesehen sind, ihre Unterst tzung zu gew hren und zugleich die Arbeiten in einem thematisch weiter gefa ten Rahmen mit eingeladenen Sachkennern zu er rtern. Dazu bot sich als leitender Gesichtspunkt an, die Herrscherurkunden als Ausdruck einer umfassenderen Schriftkultur zu be- greifen, die unter den Karolingern ihren ersten nachantiken H hepunkt erlebte. Die Referate schreiten demgem in ihrer Anordnung von den allgemeinen bildungs- und schriftgeschichtlichen Voraussetzungen ber einzelne Felder zeitgen ssischer Schriftlichkeit zu den speziellen Aspekten der Diplomatik voran. Nachdem die Autoren ihre Beitr ge unter Einbeziehung der in Bonn ge- f hrten Aussprachen mit Fu noten versehen und zum Teil auch inhaltlich erweitert hatten, wurde das Manuskript am 19. April 1995 auf Vorlage von Professor Dr. Erich Meuthen, dem Vorsitzenden der Kommission f r die Monumenta Germaniae Historica, von der Klasse f r Geisteswissenschaften zum Druck angenommen. Die redaktionelle Betreuung lag bei Dr. Martina Stratmann, der auch f r die Register zu danken ist. M nchen, im Dezember 1995 Rudolf SchieHer Abk rzungs-und Siglenverzeichnis Abh.