Limit this search to....

Methodik Der Politischen Bildung: Von Der Pragmatischen Vermittlungstechnologie Zur Praxisorientierten Theorie Der Kultivierung Emanzipatorischen Poli 1981 Edition
Contributor(s): Claußen, Bernhard (Author)
ISBN: 3531115480     ISBN-13: 9783531115481
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1981
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Policy & Reform
- Political Science
Dewey: 320
Series: Beiträge Zur Sozialwissenschaftlichen Forschung
Physical Information: 1.01" H x 6" W x 9" (1.46 lbs) 496 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1 H.-F. RATHENOW, Schwerpunkte der Methodenentscheidung im politisch-gesellschaftlichen Unterricht, in: W. NORTHEMANN (Hrsg.), Politisch-gesellschaftlicher Unterricht in der Bundesrepublik. Curricularer Stand und Entwicklungstenden- zen, Opladen 1978, S. 69-77, hier S. 69. 2 K.G. FISCHER, Politische Bildung - Vehikel der Emanzipa- tion? In: Neue Politische Literatur 20 (1975), S. 356-393, hier S. 376. 3 Auf FISCHER, a.a.O., d rfte ein solcher Verdacht allerdings nicht zutreffen, auch wenn er ein Beispiel f r ein wenig kontroverses Methodik-Konzept anf hrt. Denn die benannte Arbeit von H. GIESECKE, Methodik des politischen Unter- richts, 5. Aufl. M nchen 1978, ist u.a. deshalb relativ immunisiert, weil sie aus dem von H. GIESECKE, Didaktik der politischen Bildung, 11. Aufl. M nchen 1979, entfal- teten und andernorts erg nzten Kontext einer Kritischen Theorie der politischen Bildung streckenweise herausf llt. 4 Die Meta-Methodik l t sich auch als Methodologie bezeichnen. 5 Das ist gewisserma en die Methodologie der Praxis. Zur ge- nauen Attributierung der hier benutzen Interpretation des Theorie-Praxis-Verh ltnisses vgl. B. CLAUSSEN, Kritische Politikdidaktik. Skizzen zu einer p dagogischen Theorie der Politik f r die schulische und au erschulische Bildungsar- beit, Opladen 1980, Abschnitt 2.2. 6 So C. WULF, Politische Bildung, in: C. WULF (Hrsg. ), W rter- buch der Erziehung, 2. Aufl. M nchen 1976, S. 449-456, hier S. 454 f.