Limit this search to....

Kritische Politikdidaktik: Zu Einer Pädagogischen Theorie Der Politik Für Die Schulische Und Außerschulische Bildungsarbeit 1981 Edition
Contributor(s): Claußen, Bernhard (Author)
ISBN: 3531115588     ISBN-13: 9783531115580
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1981
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Dewey: 320
Physical Information: 0.62" H x 6.14" W x 9.21" (0.93 lbs) 292 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Zahl der Ver ffentlichungen zur Didaktik der politischen Bildung ist w hrend der zur ckliegenden Jahre durch etliche Monographien, Sammelb nde, Handb cher und Aufs tze in Fachzeitschriften stetig vermehrt worden. Darunter befinden sich auch mehrere systematisch angelegte Konzepte mit teilweise differierenden fach- und erziehungswissenschaftliehen Grundlagen, bildungspolitischen Absichten und p dagogisch-praktischen Zwecksetzungen von unterschiedlichem Argumentations- niveau. Die darum gef hrten Kontroversen sind lebhaft und teilweise bis heute nicht abgeschlossen; ihre tats chliche Einflu nahme auf die Praxis der politischen Bil- dung ist kaum bekannt oder kalkulierbar. Wenn nun mit dieser Schrift die -oft als verwirrend und wenig hilfreich empfundene - Vielfalt der Publikationen noch er- weitert werden soll, dann ist daf r eine Begr ndung erforderlich. Gegenstand dieser Arbeit ist eine Kritische Politikdidaktik. Es geht damit um eine spezifische Variante wissenschaftlicher Arbeits-, Argumentations- und Hand- lungszusammenh nge, welche zwar wie alle Wissenschaften kritisch verf hrt, aber in Abgrenzung von vielen anderen Alternativen einer auf Sozialwissenschaften bezoge- nen Fachdidaktik eine bestimmte - aufkl rende und auf Besserung von Praxis ab- zielende - Qualit t von Kritik zugrunde legt und zum Programm erkl rt. Zur Vor- bereitung, Anregung und Exemplifikation einer solchen Kritischen Politikdidaktik gibt es bislang mehrere punktuelle Beitr ge zu einzelnen theoretischen und prakti- schen Problemen. Sie verdeutlichen in Umrissen ein gemeinsames Anliegen, zeigen aber auch Nuancen, Interpretationsspielr ume und Offenheit f r weitere Entwick- lungen auf. Eine systematische Darlegung gibt es in gro erem Umfang bis heute aber noch nicht.