Limit this search to....

Natur in Der Ökonomischen Theorie: Teil 1: Vorklassik -- Klassik -- Marx, Teil 2: Naturherrschaft ALS Ökonomische Theorie -- Die Physiokraten 1985 Edition
Contributor(s): Immler, Hans (Author)
ISBN: 3531117157     ISBN-13: 9783531117157
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1985
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Political Science | Public Policy - Economic Policy
Dewey: 300
Physical Information: 0.91" H x 6.14" W x 9.21" (1.37 lbs) 444 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Philosoph Ernst Bloch deutet am Ende seines ber hmten Buches DasPrin- zip Hoffnung auf einen noch nicht begangenen Weg menschlicher Geschichte hin: Morgenland Natur. Der Gedanke, da die Vers hnung von Mensch und Natur das Ziel aller Geschichte sein k nnte, erscheint so vertrauenserweckend wie verf hrerisch. "Morgenland Natur" ist ein Versprechen auf elementare Geborgenheit des menschlichen Lebens und zugleich kraftvolle Perspektive f r die Zukunft. Es wird vorsichtig ge u ert, da der Tag m glicher Harmonie zwischen Mensch und Natur noch gar nicht angebrochen, geschweige denn schon zu Ende gegan- gen ist. Natur stellt nicht Bedingung des Lebens, sondern seinen Sinn dar. Sie kann nicht berwunden, sondern mu hergestellt werden. Die Ubereinstim- mung von Mensch und Natur wird zum Produkt geschichtlicher T tigkeit. Die Natur wird zum Erzeugnis menschlicher Arbeit. "Morgenland Natur" enth lt aber auch eine Illusion. Man wacht eines Morgens auf und betritt einen bl henden und mit Fr chten gef llten Garten. Dieser Wunsch pa t so recht in eine Zeit, in der verbrannte Erde eher zur Realit t geh rt. Daher bleiben viele Fragen offen. Wenn Natur als Zukunft der Menschen gesehen wird, befindet man sich berhaupt auf dem richtigen Weg? Wenn nicht, welches sind die Ursachen und Folgen des Irrwegs? Vor allem aber, was ist zu tun, um die richtige F hrte wieder zu finden? "Morgenland Natur" scheint zu sehr in die Ferne ger ckt, als da es schon bald menschliche Praxis werden k nnte. Zuviel Ger ll versperrt den Weg.